Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Sehr späte Messenachlese: Knittingfever

Auf der h+h in Köln war ich bei KnittingFever zur Standparty eingeladen. Das war ein tolles event und ich habe mich dort vor Ort gleich in ein weiteres Garn verliebt. Knittingfever ist ja ein exklusiver Großhändler für diverse Garne, so eben für Juniper Moon Farm oder auch für Mirasol Garne. Und so habe ich erstmals Mirasol-Garne gesehen und angefasst. Der Jaquard-Pullover ist einfach ein tolles Stück – und leiderleider könnt ihr nun gar nicht fühlen.

Der Pullover ist aus diesem traumahften Garn „Uimna“ von Mirasol – ein 50%:50% Mischung aus Aplaca und Merino. Davon habe ich nun daheim auch einen Strang liegen und ich schmachte ihn regelmäßig an und warte auf die perfekte Idee, was er werden will. Für Babykleidung ist das Garn leider nicht geeignet – etwas zu dick und außerdem nur Handwäsche…

Aus einem Test-Strang von Juniper Moon Farm, habe ich ja beispielsweise das Patagonia-Röckchen gestrickt. Hinter der Juniper Moon Farm steckt auch eine interessante Lebensgeschichte – gegründet von einer Hollywood-Film-.Produzentin, die aussteigen wollte und das schlussendlich erfolgreich getan hat… hier ist die ganze Geschichte (Englisch).

Knitting Fever vertreibt auch für den deutschen Markt die „Lykke“-Stricknadeln. Diese Nadeln werden auch in Indien hergestellt. Die Optik der Nadeln gefällt mir außerordentlich gut, wenngleich auch der Name „Treiholz“ irreführend ist. Denn die Nadeln sind auch aus Birkenholz. Das Nadelsystem aus Spitzen und aufschraubbaren Seilen sieht völlig identisch aus zu den KnitPro-Nadeln. Interessant sind die Rundstricknadeln. Dabei ist eine völlig andere Verbindung zwischen Seil und Nadelspitze gewählt.

Foto copyright Lykkecraft.com

Auf dem Foto kann man das gut erkennen: das Seil ist quasi ein Schlauch, der auf die Spitze aufgebracht wird (vermutlich mit Hitze und Kleber). Ich habe mit den Nadeln das kleine Wickeljäckchen gestrickt und da habe ich sie als sehr angenehm empfunden, die Maschen glitten wirklich völlig problemlos über die Verbindungsstelle. Spannend wird es sein, wie diese Nadeln altern, also wie gut diese Nadel in 3 oder 8 Jahren noch in Form sein werden.

Ich werde berichten!

Dieser Beitrag ist dahingehend Werbung, dass mir Garn und Nadeln von Knittingfever zum Testen zur Verfügung gestellt wurden. Allerdings ohne jede Verpflichtung einer Rezension.

____________________________________________________________________________________________________
31. Mai 2019 angela

Post navigation

Urlaubspause beendet → ← Baby Kleid, Version 2

2 thoughts on “Sehr späte Messenachlese: Knittingfever”

  1. Tochter sagt:
    17. Juni 2019 um 18:07 Uhr

    Na, da (Juniper Moon Farm) sind wir bestimmt direkt dran vorbeigefahren letzte Woche!

    Antworten
  2. ylvnemyqsm sagt:
    13. Januar 2020 um 22:26 Uhr

    ymftufquisuauwtytecypvpmhbhkhf

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Marion bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • RingelmaniaRingelmania20. Mai 2020
  • … und nun folgt der zweite Streich… und nun folgt der zweite Streich8. Januar 2022
  • Große Ereignisse mal wieder mit ihren SchattenGroße Ereignisse mal wieder mit ihren Schatten28. August 2017
  • es ging doch einfacher als gedacht31. Mai 2009
  • Ich mach blauIch mach blau20. Februar 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. Februar 2023, 15:46
1.1
°C
1.2
°C
-8.5
°C
1042.0
hPa
83
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}