Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Haushaltstipps

Bei diesem herrlichen Herbstwetter heute wurde so Einiges geerntet im Garten. Der beste Webmaster hatte u.a. Schwarzwurzeln angebaut dieses Jahr. Ich mag Schwarzwurzeln, sehr sogar, aber nur, wenn sie schon geschält sind. Naja, ich weiß gar nicht, wie lange ich an den Dingern rumgeschnitzt habe, irgendwann waren die Schwarzwurzeln weiß und meine Hände schwarz…. Also soooo viel Kleberei hatte ich noch nie. naja, da habe ich nun mit diversen Haushaltsreinigern herumgeschrubbt und  (jetzt kommt gleich der Tipp!) mit Olivenöl ging es dann ab. Die Hände waren auch wunderbar weich danach.

Jedenfalls war ich dann wieder motiviertt, mich mit der weiteren Ernte zu beschäftigen.

 

Das sah so schön aus, da musste ich einfach knipsen. Und diese ganzen Zutaten ergeben ein ulkiges Gericht namens Gumbo. Es schmurgelt grade vor sich hin. Gumbo ist wohl ein südamerikanischer Eintopf auf Okraschoten-Basis. Ich fand das echt klasse, dass ich bis aufs Olivenöl alles aus dem eigenen Garten hatte. Und es riecht richtig gut.

 

____________________________________________________________________________________________________
8. Oktober 2005 angela

Post navigation

Rosawuscheltraum → ← Es ist da, es ist da

0 thoughts on “Haushaltstipps”

  1. puck1 sagt:
    8. Oktober 2005 um 21:22 Uhr

    herbstwetter fördert bei mir den hausfrauentrieb, der sich dann aber mal schnell auf den koch-und backtrieb beschränkt; bei uns gab es soeben muligatawny-suppe (keine ahnung, ob ich sie richtig geschrieben habe) und gestern verspürte ich den drang nach maaaarmelade und habe mit meiner neuen würzmischung rumexperimentiert, chantrè durfte auch noch mit dran…
    ich bin auf den geschmacksbericht gespannt…

    viele grüße von hausfrau zu hausfrau *g*

    Antworten
  2. Atti sagt:
    8. Oktober 2005 um 23:00 Uhr

    …. vielleicht doch mal einen Kochkurs belegen?? Was ist das da oben rechts in der Ecke?
    Viele Grüße, Astrid

    Antworten
  3. Mareike sagt:
    8. Oktober 2005 um 23:34 Uhr

    Das sieht aber lecker aus!!! Paprika will ich nächstes Jahr auch wieder anpflanzen, und Zwiebeln wären ja wirklich auch mal ne Idee…
    Der Kürbis (das rechts oben ist Kürbis, oder…?) ist bei mir leider nicht aufgegangen – ok, sollte nur Zierkürbis sein aber nicht ein Blatt geschweige denn ein Kürbis ist zu sehen.
    Hats denn auch geschmeckt?

    LG Mareike

    Antworten
  4. angela sagt:
    9. Oktober 2005 um 00:03 Uhr

    oben rechts sind 2 auberginen.
    es gibt nämlich extrem viel verschiedene auberginen. diese gelben sind von innen genau wie die, die man hier sonst so zu kaufen bekommt. in asien gibt es auch ganz winzige kleine runde.
    wenn meine rezeptdatenbank wieder funktioniert (umzugsschäden sage ich nur….), schreibe ich das gumbo-rezept auch mal auf (@astrid: das geht ganz einfach!)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen
  • Connie bei Freude teilen
  • Ariadne bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • Sockenbretter!Sockenbretter!11. März 2007
  • Große Zauberei in der KücheGroße Zauberei in der Küche25. Oktober 2011
  • Garnvernichtungsmaschine9. Februar 2004
  • Halswärmer zum drittenHalswärmer zum dritten18. Oktober 2015
  • nen Drehwurm …29. Januar 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. Januar 2021, 10:51
5.8
°C
5.8
°C
2.8
°C
1007.6
hPa
73
%
5
km/h
26
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way