Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Patagonia-Röckchen

Das fortschreitende Alter bringt neben allerlei Zipperlein auch Schönes mit sich – so wird es tatsächlich ein weiteres Enkelkind geben in diesem Jahr. Ein bisschen hab ich ja das Gefühl, dass ich das Enkelchen “herbeigestrickt” habe. Ich habe ja für Nachbarn und Kollegen schon das eine oder andere Kleinteil gestrickt in den letzten Wochen für die dort neu geborenen bzw. demnächst zu gebärenden Babies.

Noch wissen wir nicht, ob es der dritte Enkelbub wird oder doch mal ein Mädchen – aber ich MUSSTE zwanghaft einen kleinen Rock stricken, nachdem der mir bei Pinterest über den Weg gelaufen war. Das ist wieder so ein Fall, wo mir die Anleitung einfach zu teuer war zum Kaufen und ich letztlich keine dafür brauchte.

Ich hatte noch etwas Garn von der Juniper Moon Farm – “Patagonia – organic merino”. Das Garn hatte mir freundlicherweise Ariane Kuck von Knittingfever zur Verfügung gestellt nach dem Bloggertreffen im letzten Herbst. Ich hatte aus dem Garn schon eine Mütze gestrickt (natürlich, was denn sonst?!) und da war ich nicht ganz so angetan davon. Aber das war ganz offensichtlich ein Fall von “Garn und Muster passen nicht zueinander”. Da ich aber nix anderes in passender Stärke und grau da hatte, habe ich noch mal eine Maschenprobe gestrickt, sie gewaschen und beschlossen, dass das hervorragend zum Röckchen passen könnte.

Wichtiges Detail aus meiner Sicht: die vorderen Knöpfe sind etwas voluminös, am Rücken, worauf das Kleinchen ja hauptsächlich liegen wird, habe ich ganz flache dünne Perlmuttknöpfe genommen, damit nix drückt.

Mein Röckchen ist wirklich ziemlich winzig ausgefallen – es ist Größe 62/68.

Ich bin absolut begeistert von meinem Röckchen und von dem Garn und überhaupt.

Nun bleibt nur abzuwarten, ob es ein Enkelmädchen wird.

Sonst geht das Rock halt in die Vorratskiste. Da liegt ja schon dieser kleine Pullover, den ich in der ersten Euphorie für Enkel Nr. 2 gestrickt habe, als die werdende Mutter damals dachte, es könne ein Mädel werden.

____________________________________________________________________________________________________
25. April 2019 angela

Post navigation

Kleinigkeiten stricken → ← Frohe Ostern

3 thoughts on “Patagonia-Röckchen”

  1. Zizi sagt:
    26. April 2019 um 08:26 Uhr

    Hach ist das Röckchen süss!!!!
    Ich drück die Daumen, dass du es bald in der eigenen Familie verschenken kannst!
    Liebe Grüsse – Zizi

    Antworten
  2. Waltraud sagt:
    26. April 2019 um 16:19 Uhr

    Sehr schön und wahrscheinlich auch praktisch.
    Der Wunsch nach einem Mädchen
    ist der Vater vieler Buben,
    oder umgekehrt.
    LG Waltraud

    Antworten
  3. Frauke Schmidt sagt:
    28. April 2019 um 06:42 Uhr

    Hi,gibt es dazu eine Anleitung?Gefällt mir total gut 🙂
    lg von Frauke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Es wird langsam!
  • Petra Hensel bei Es wird langsam!
  • angela bei Die Tulpenmütze
  • B.Cottin bei Die Tulpenmütze
  • Ingrid bei Der Rock

Zufallsbeiträge

  • ein entscheidendes WARUM….27. Oktober 2009
  • Abschiednehmen24. Juni 2004
  • Tauschpaket – next stopTauschpaket – next stop14. März 2017
  • Es ist angestrickt!7. Juli 2008
  • Ach ja5. Mai 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. Januar 2021, 23:17
2.9
°C
3.9
°C
-2.0
°C
1021.0
hPa
88
%
6
km/h
26
km/h
max
0.0
mm/h
0.8
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way