Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Frohe Ostern

Wir haben dieses Jahr im wesentlichen ein Osterei – vom Straußen.

Ich hab mir das schon sehr lange gewünscht, mal ein Straußenei zu haben… und nun ist auch dieser Wunsch in Erfüllung gegangen. Letztlich dank eines ehemaligen Klassenkameraden, der ganz in der Nähe bei uns einen Straußenhof eröffnet hat. Die Wurst, die man im Hofladen kaufen kann ist ein echtes Gedicht – absolute Empfehlung für jeden, der mal in der Nähe ist!

Wir haben 3 mal Rührei davon gegessen und ich habe noch Kuchen damit gebacken – es war wunderbar geschmacklich.

Als ich diese Woche von meiner Schulung heim kam, wartete eine osterüberraschung von Novita auf mich.

Ich habe die Novita-Garne auf dem Bloggertreffen letztes Jahr kennengelernt und in Köln dann auf der Messe wieder getroffen. Ich werde berichten, was ich daraus machen werde.

Und dann habe ich gestern mal eine Maschenprobe gestrickt. Die gute alte Anleitung „Clapotis“ aus einer sehr alten Knitty spukt mir schon lange im Kopf herum. Mich hat dabei immer gestört, dass die Vorder- und Rückseite unterschiedlich aussehen. Aber wenn man das Muster einfach mit kraus rechts strickt, dann liegen diese Zwischenfäden nicht eben – die sind dann in unterschiedlichen „Ebenen“. Die Lösung für dieses Problem habe ich mal irgendwo bei einem anderen Strickstück gesehen – die kraus-rechts-Streifen werden durch eine rechts verschränkt gestrickte Masche abgegrenzt.

Das Garn ist perfekt für die Anleitung – es ist von Poshyarn und eine Mischung aus Merino und Yak.

Ich bin sehr froh, dass ich eine Maschenprobe gemacht habe. sehr ihr im unteren Bereich, wie unordentlich die Masche neben den Fäden aussieht? Das leigt daran, dass sie laut Anleitung in der Rückreihe nicht verschränkt gestrickt wird. im oberen bereich habe ich das gemacht und das sieht einfach mal viel ordentlicher aus, finde ich.

Überraschenderweise gefällt mir die kraus-rechts-Variante vermutlich gar nicht gut genug, dass ich es stricken werde. Ich denke, ich werde der normalen Anleitung folgen.

Ich setze mich dann jetzt mal gemütlich in die Sonne und probiere das aus 😉

____________________________________________________________________________________________________
21. April 2019 angela

Post navigation

Patagonia-Röckchen → ← Alpaca-Mütze

3 thoughts on “Frohe Ostern”

  1. Flo sagt:
    21. April 2019 um 20:45 Uhr

    schmunzel……. was für ein Ei ; )
    So 1 große Pfanne hätte ich nicht um es zu braten, da müssten schon mehrere gleichzeitig zum Einsatz kommen : D
    Aber schon irgendwie klasse, doch doch, denn so 1 Straußeneihülle kann man danach ja noch wunderbar anderweitig einsetzen.
    Merino-Yak, ja, das ist doch mal ein feines Wöllchen. Ich hab hier grad Kammzug zu liegen, Wolle Merino, Alpaka und Yak.
    Allein das Fühlen dieser wunderbaren Fasermischung ist schon ein Gedicht, bevor ich dann das fertige Garn in den Händen halten kann wirds aber dauern.
    Und….. wie findest du deine Garnmischung?
    Ein Grüßle und feine Ostern für dich
    Flo

    Antworten
  2. Tochter sagt:
    22. April 2019 um 16:16 Uhr

    Wie oeffnet man denn ein Straussenei fachgerecht?

    Antworten
    1. angela sagt:
      23. April 2019 um 18:43 Uhr

      Also auf dem Straußenhof erklärte mir man, es ginge mit einem kleinen Hämmerchen ganz easy. Ansonsten gibt es viele youtube videos, die mit einerm 12er Bohrer zu Werke gehen. Wir haben viele kleine Löcher kreisförmig gemacht, dann fiel eine solide Scheibe heraus von ca. 1,8cm Durchmesser

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Marion bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Angelika Klyscz bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Ingrid bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Ich nehme Gratulationen an!16. November 2004
  • Weiter geht’s mit UraltwerkenWeiter geht’s mit Uraltwerken3. Dezember 2006
  • Kissen Nr. 4Kissen Nr. 426. Januar 2019
  • WickeljäckchenWickeljäckchen26. Mai 2019
  • Aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten…22. August 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
4. Februar 2023, 19:58
-3.1
°C
5.2
°C
-3.1
°C
1040.2
hPa
85
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}