Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Hin und weg für ein Buch

Gestern habe ich wie seit langem nicht mehr das Klingeln der Postfrau erwartet – sie brachte mir das Zopfmusterbuch von Norah Gaughan.

Das Buch ist kein Anfängerbuch – es richtet sich an Stricker, die schon eine gewisse Erfahrung haben und ihre eigenen Projekte entwerfen. Es ist toll gestaltet, die Bilder sind alle klar und scharf. Nein, das ist auch bei Profi-Büchern keine Selbstverständlichkeit. Ich habe ja in letzter Zeit meine Musterbücher vor und zurück gewälzt und das eigentlich nett aufgemachte Buch „Cables Untangled“ von Melissa Leapmann ist mit derartig unscharfen Fotos ausgestattet… unglaublich. Auch die abgebildeten Zöpfe sind völlig langweilig, einfach unambitioniert verglichen zum Gaughan-Buch.

Als ich das Buch aufschlug zum ersten Mal – öffente es sich genau auf DER Seite.

Wenn das kein Zeichen ist!

Ich hatte es mir ja irgendwie in den Kopf gesetzt, diese Zopfkonstruktion bei dem nächsten Kissen zu stricken. Und natürlich habe ich das jetzt schon angeschlagen.

Aber zurück zu dem Buch. Es sind auch noch 15 Projekte (Pullover, Schal, Rock etc.) enthalten, die sind meistens nicht so meins, aber die führen zu einem weiteren extrem interessanten Kapitel in dem Buch. Jeder kennt das – Zöpfe ziehen das Strickstück in der Breite zusammen. Und je nach Gestaltung des Zopfes mal mehr oder weniger. Norah Gaughan hat dafür eine Maßzahl entwickelt. Sie gibt bei allen ihren Mustern an, wie vielen Maschen das Muster in glatt rechts entspricht. Also, mein Favoritenzopf oben wird über 46 Maschen gestrickt. Er entspricht aber nur 32 Maschen in glatt rechts. Das ist extrem hilfreich beim Entwerfen von Strickstücken. Und die Autorin erklärt schön, wie man sich das zunutze machen kann, wenn man eines ihrer Projekte stricken will mit einem anderen Zopfmuster als im Buch angegeben. Das spart aufwändige große Maschenproben und ist einfach clever, wie ich finde!

Im Buch ist auch noch ein grandioser Tipp gezeigt, wie man falsch verkreuzte Zöpfe korrigieren kann. Extrem simple: durch einige aufgestickte Maschenstiche.

Ich bin jedenfalls von dem Buch insgesamt hellauf begeistert und fürchte, dass meine Kissensammlung ausgeweitet werden muss. Wobei inzwischen in mir schon eine andere Idee keimt: zu diesen edlen einfarbigen Kissen passt meine alte Sofadecke nicht mehr richtig. Die ist auch schon wieder 9 Jahre alt, wie ich grade entdeckt habe. Außerdem ist meine eigene Decke lange nicht so schön wie die beiden Varianten, die meine Kinder davon haben: die und die. Naja, da wäre es doch eine Idee, eine Sofadecke im Zopfmuster zu stricken? Ideen dazu finden sich in dem Gaughan – Buch auf jeden Fall genug. Hier noch ein kleiner Einblick….

Und wisst ihr, was ich noch richtig cool finde? Mein Instagram-Post zu dem Buch wurde von Frau Gaughan herself geliked.

____________________________________________________________________________________________________
13. Februar 2019 angela

Post navigation

Sonntagskissen → ← Nun endlich – das 6. Kissen

7 thoughts on “Hin und weg für ein Buch”

  1. Connie sagt:
    13. Februar 2019 um 10:01 Uhr

    Das ist ja auch ein tolles Buch (und Nora Gaughan entwirft ja auch wirklich geniale Sachen).
    Ich sehe viele Zopfmuster in deiner Zukunkft 😉

    Antworten
  2. Andrea Stock sagt:
    13. Februar 2019 um 19:49 Uhr

    Würdest Du denn dann die Decke an einem Stück mit Zopf stricken oder verschiedene Patches mit unterschiedlichen Mustern?

    Liebe Grüße

    Andrea

    Antworten
    1. angela sagt:
      13. Februar 2019 um 19:51 Uhr

      na das ist noch zu früh…. ich denke, es würden Schals werden. Ich hab nur Angst vor dem Gewicht der Decke. Ach, ich muss eh erst einmal alles mögliche andere stricken. ich sollte die Decke als Großprojekt 2020 planen. denn für 2019 waren es ja die Kissen 😉

      Antworten
      1. Andrea Stock sagt:
        13. Februar 2019 um 20:49 Uhr

        Aber Du hast doch schon so viele Kissen fertig und das Jahr hat gerade erst angefangen…. 😉

        Antworten
  3. B. Cottin sagt:
    14. Februar 2019 um 17:54 Uhr

    Hat N.G. auch berechnet, wieviel ein Stück mit Zopfmuster an Höhe verliert?
    Das Buch sieht ja wirklich verlockend aus.
    Und: Die Kissen sind so toll!

    Antworten
    1. angela sagt:
      15. Februar 2019 um 06:56 Uhr

      nein, zur Höhe macht sie keine Berechnungen. Aber meine Erfahrung ist auch, dass es damit keine Probleme gibt – merke ich ja auch bei den Kissen, in der Höhe sind die Zöpfe nicht von glatt rechts zu unterscheiden.

      Antworten
  4. B. Cottin sagt:
    28. Februar 2019 um 08:56 Uhr

    Das Buch gibts jetzt auch auf deutsch und auf französisch!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt
  • B.Cottin bei Und noch ein Resteprojekt
  • Angelika Klyscz bei Mützen #10 und #11

Zufallsbeiträge

  • Pullöverchen fertigPullöverchen fertig20. April 2017
  • Zaghafte GenesungZaghafte Genesung17. März 2007
  • MaschenprobenMaschenproben9. August 2015
  • SamstagabendphilosophieSamstagabendphilosophie18. August 2012
  • 1. Advent29. November 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
22. März 2023, 11:29
15.0
°C
15.0
°C
4.9
°C
1012.6
hPa
70
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}