Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ich habe eine Mühle!

Und ich meine nicht eine Muskat- oder Knoblauchmühle, die ich auch stolz mein eigen nennen, nein: endlich habe ich meine Strickmühle. Ich gestehe, dass ich bereits über die Einrichtugn eines Mühlenmuseums nachgedacht habe: Pfeffermühle, Salzmühle, Kaffeemühle…. Nun also eine Strickmühle. So ein wunderbares Gerät. Ich habe in wenigen Minuten mehr Strickliesel-Schlauch produziert als zuvor in meinem ganzen Leben mit dem Liesel. Nun stellt sich mir die beklemmene Frage: was tun mit dem ganzen Schlauch?
Als Kind wollte ich aus einem Stricklieselschlauch mal einen Untersetzer schneckenförmig zusammennähen. Auch ohne Kenntnis von Kreisumfangsberechnungsformeln erkannte ich damals schnell die Uferlosigkeit dieses Unterfangens. (und meine Mutter bekam ein anderes, schneller herzustellendes Weihnachtsgeschenk)
Jetzt ist mir die Schlauchverarbeitung erst mal egal. Ich besitze die erste Strickmaschine meines Lebens und bin stolz wie irgendwas.
Hat schon mal jemand den Schlauch verstrickt? Was könnte man mit so einem dicken Strickwerk anfangen? Mir schwebt grade vor, dass ich an der Mühle drehe und Schlauch produziere und Friederike am anderen Schlauchende mit Stricknadeln irgendwas strickt. Wenn sich dann noch eine Spinnerin findet, die für meine Mühle den Faden spinnt, dann sind wir die Attraktion auf allen Handarbeitsmärkten!
Aber die Mühle kam ja nicht allein, sie reiste zusammen mit der kuscheligen schwarzen Wolle, die ich zusammen mit meinem schönen Weihnachts-Noro-Garn verstricken werde. Hier zeige ich schon mal die Maschenprobe.
mapro.jpg
Morgen werde ich mal in aller Ruhe einen Schnitt ausdenken und berechnen und dann hoffentlich ein gemütliches Strickwochenende verbringen.
Und dann gibt es einen Neuzugang bei den Strickmustern zu verzeichnen:
Babymütze
Ich habe weiland als Friederike ein Winzling war, die Idee gehabt, eine Babymütze wie eine Ferse zu stricken. Leider existiert in unserem Haus keine der von mir gestrickten Mützen mehr (der Teddy hat als letzter noch eine auf der Rübe – er ist nicht geständig, wohin die Mütze entschwunden ist), so dass ich kein Bild davon zeigen konnte. Also habe ich Beate mit der Flinken Nadel überzeugt, dass sie für ihre Tochter eine solche Mütze stricken könnte… Das Ergebnis könnt ihr jetzt jedenfalls nachstricken. Diese Mütze hat eine phantastische Passform und kann auch in der Größe dem jeweiligen Babykopf sehr leicht angepasst werden. Und wenn man Reste verarbeiten will, ist das Muster auch hervorragend geeignet. Sicher auch für Sockenwolle…..

____________________________________________________________________________________________________
16. Januar 2004 angela

Post navigation

Apropos Mühlen…. → ← Erstlingsmützchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Silke bei Slipover
  • Christine bei Slipover
  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!

Zufallsbeiträge

  • Praller Mittwoch13. Juli 2011
  • Hat jemand Interesse an einem Strickauftrag?20. Januar 2008
  • Aller guten Dinge….Aller guten Dinge….6. Dezember 2017
  • Wie versprochen…26. April 2004
  • SockenspaßSockenspaß16. März 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. April 2021, 07:24
0.7
°C
4.2
°C
-0.1
°C
1017.4
hPa
100
%
18
km/h
28
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way