Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Wenn ich einmal dabei bin….

… dann gibt es kein Halten. Von dem Merino-Kaschmirgarn gab es noch ein beiges und ein weißes Knäuel. In meinem jugendlichem Leichtsinn dachte ich naütrlich, dass ich daraus mal wieder einen 1898-hat stricken könnte und ich dachte, das Garn würde komfortabel reichen.

Denkste, Puppe! Mit nur 85m Lauflänge kann man wirklich keine großen Sprünge machen. Als ich die erste Ohrenklappe fertig hatte, schwante mir, dass das nicht für das gesamte untere Band reichen würde. Eine kurze Überprüfung mit der Waage bestätigte meine Vermutung. Also habe ich ein Stück weiß eingearbeitet.

Dann wurde es aber auch mit dem weißen Garn ziemlich knapp – aber ich habe die Mütze vollenden können und sie passt sogar mir. Auch diese Mütze wiegt knapp 95g, ist also auch kein Leichtgewicht. Aber ich bin wieder völlig hin und weg von der Anleitung und auch von dem sauberen Maschenbild, das man mit diesem Garn hinbekommt.

Und mit dieser Mütze habe ich nun insgesamt schon fast genau 1kg Wolle verarbeitet im Januar – wobei ich gar nicht den Eindruck habe, dass ich viel gestrickt habe. Aber es war imemr mal dickeres Garn als sonst so üblich auf meinen Nadeln. Und ich habe auch schon fast die beiden Ärmel fertig für meinen Herrenpullover aus Yak-Wolle.

____________________________________________________________________________________________________
28. Januar 2020 angela

Post navigation

Tja, und nun?! → ← Superdicke Mütze

2 thoughts on “Wenn ich einmal dabei bin….”

  1. Birgit Trotter sagt:
    29. Januar 2020 um 10:30 Uhr

    Gibt es diese Anleitung auch auf Deutsch?

    Antworten
    1. angela sagt:
      29. Januar 2020 um 19:44 Uhr

      Leider nein, ich hatte mich mal um die Übersetzungsrechte gekümmert, das werde ich jetzt noch mal angehen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • susanne bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin Kemmler bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Elisabeth Zwickl bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Marion Berlinghoff bei Punch Needle & neues Giveaway

Zufallsbeiträge

  • Nicht wundern…14. November 2005
  • Danke euch!18. März 2008
  • Überaschendes24. September 2004
  • Ich bin schwer verliebtIch bin schwer verliebt23. Dezember 2013
  • Neue Ideen16. Oktober 2003

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. März 2021, 18:32
2.1
°C
6.7
°C
-8.1
°C
1023.1
hPa
71
%
9
km/h
31
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way