Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Cowl fertig

Die doppelt um den Hals zu schlingende Cowl oder der Schulterwärmer für die Schwiegertochter ist fertig.

Die Knopfsuche war noch ziemlich langwierig, aber auch das wurde dann irgendwann von Erfolg gekrönt. Letztendlich ist das Teil mit 92g (ohne Knöpfe) ein Leichtgewicht und meine Reste-Tüte war noch immer nicht leer.

Da der Kopf vom Enkelbub #2 grade gewachsen ist und die letzte Reste-Mütze eh etwas knapp war, habe ich dann gleich noch eine Restemütze angeschlagen. Hier habe ich die Garne aber nicht verknotet, sondern ich stricke sie wie bei der Cowl etwas überlappend einfach ein.

Ich hatte die Mütze erst in glatt rechts stricken wollen, aber da sah das mit dem Übergang zwischen den Farbwechseln nicht so gut aus, deshalb habe ich es noch mal aufgemacht und auf kraus rechts gewechselt. Das wird auch viel kuscheliger und dicker.

Also diese Reste-Strickerei macht mir grade so viel Spaß… Vielleicht ist es einfach der Faktor “bunt”, der mich im grauen Winter darauf fliegen lässt. Ich kann es euch nur empfehlen – probiert das bunte Restegestrick aus. Für Mützen und Shcals ist es einfach perfekt.

____________________________________________________________________________________________________
6. Januar 2020 angela

Post navigation

Queen of Scrapknitting → ← Restestricken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Christine bei Stulpen “Sally”
  • Tochter bei Stulpen
  • Angelika Klyscz bei Stulpen
  • Christina Lehmann bei Die 7er Mütze
  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt

Zufallsbeiträge

  • Krepp-Socken fertigKrepp-Socken fertig20. Februar 2016
  • Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen12. Dezember 2004
  • Die UnfotografierbareDie Unfotografierbare11. Oktober 2016
  • KrümelmonsterKrümelmonster17. Juni 2016
  • Jäckchen fertigJäckchen fertig6. Januar 2021

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. Januar 2021, 09:12
2.8
°C
2.8
°C
1.8
°C
1007.0
hPa
91
%
2
km/h
19
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way