Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Unterwegs

Mein Flugticket hat mir dieses Mal 30kg Gepäck erlaubt, also war reichlich Platz für Wolle… Ich habe auch ein gutes Kilo dabei. Aber irgendwie ergibt es sich nicht so richtig, dass ich viel stricke bislang. Wir waren viel unterwegs und abends ist meist das Licht so schlecht, dass es nicht mal dazu reicht, eine Spitze an der Socke zu stricken, weil ich einfach die Maschen zum Zusammenstricken nicht finde.

Aber ein Paar Socken ist nun fertig – herrlich glitzernd aus Opalgarn mit Silbereffekt, das ich beim Tag der Wolle bekommen habe. An Sockengarn merkt man so richtig die feuchtigkeitsausgleichende Wirkung von Wolle. Wir sind direkt am River Kwai in einem Ferienhaus und morgens ist richtig dicker Novembernebel. Die Luftfeuchtigkeit ist unglaublich hoch. Alles mögliche fasst sich feucht an… Aber die Socken nicht.

In Bangkok waren wir auf einem großen Markt, der Strassenzugweise nach Produkten sortiert war. Da gab es ein Areal für Elektronik, eins für Bauzubehör und eben eine “Ecke” für Kurzwaren. Es war wirklich unglaublich, was es da alles gab. Aber Wolle habe ich keine gefunden, nur Polyacrylgarn, davon aber reichlich.

Soweit ein Gruß von unterwegs – Bloggen am Handy ist wirklich grenzwertig.

____________________________________________________________________________________________________
7. November 2018 angela

Post navigation

Hand und Fuß → ← Eine Entscheidung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte
  • angela bei Kindersocken
  • Christine bei Kindersocken
  • angela bei Kindersocken

Zufallsbeiträge

  • Und weiter geht’s mit RestenUnd weiter geht’s mit Resten29. August 2020
  • Die wildesten Socken seit langemDie wildesten Socken seit langem9. Mai 2014
  • Wenn die Arbeit überhand nimmt…Wenn die Arbeit überhand nimmt…17. September 2016
  • Wieder was übers Stricken gelerntWieder was übers Stricken gelernt6. Oktober 2007
  • Wehmut macht sich langsam breitWehmut macht sich langsam breit22. Juni 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
15. Januar 2021, 21:17
-2.4
°C
0.2
°C
-4.9
°C
1028.2
hPa
96
%
3
km/h
22
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way