Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Eine Entscheidung

Die Suche nach dem perfekten Muster für den Schal hat sich ja ziemlich schwierig gestaltet. Ich hatte mich dann für die Anleitung “Barbarossa” entschieden – schön breit.

Da sieht auch nicht schlecht aus, aber zufrieden war ich damit nicht. Mir hatte eben eher etwas Stola-Artiges vorgeschwebt. Ich wollte schon meine andere Anleitung anschlagen, zu der ihr mir ja auch in den Kommentaren neulich geraten habt – da stolperte ich auf Instagram über den Schal “Mirkfallon“. Und das war Liebe auf den ersten Blick – ein einfaches Muster, aber noch ein bisschen Pep dabei. 

Allerdings schlägt hier mal wieder meine persönliche Grenze im Preis-Leistungs-Verhältnis  zu – ich bin nicht bereit, für eine derart einfache Anleitung 6,55€ auszugeben, wobei das ja noch nicht mal das Ende der Fahnenstange zu sein scheint, dieser Schal kostet 9,52$. Ich werde das aber sowieso abändern, vielleicht lasse ich auch diese Ecke weg. Der einzige Haken an diesem Design ist dann mal wieder, dass es nur einseitig ist. Naja, aber die Verhältnismäßigkeit der Preise von Anleitungen ist sowieso ein weites Feld. 

Als ich DACHTE, ich hätte mich final entschieden, fiel mir noch ein anderes Muster ein, das ich schon lange mal stricken wollte. Also habe ich eine weitere Maschenprobe gestrickt…. Schwankte dann kurz, ob ich nicht doch eines der ursprünglich angedachten großflächigen Muster von Barbara Walker stricken sollte…. und habe schlussendlich meine Version vom “Mirkfallon” angeschlagen.

Garn und Muster passen gut zusammen – der Schal hat ein Bad und kräftiges Spannen nötig…. aber nun sollte es was werden mit mir und dem Schal.

 

 

____________________________________________________________________________________________________
3. November 2018 angela

Post navigation

Unterwegs → ← Weihnachten rückt näher

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • MetamorphoseMetamorphose12. März 2011
  • Mühsam ernährt sich das EichhörnchenMühsam ernährt sich das Eichhörnchen29. Dezember 2006
  • Welchen Knopf?!23. Oktober 2011
  • SpiraloSpiralo29. September 2018
  • Völlig unspektakulärVöllig unspektakulär8. Oktober 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. Januar 2021, 22:42
9.0
°C
11.0
°C
5.3
°C
995.7
hPa
78
%
14
km/h
58
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way