Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Schlangenbändiger

Es gibt ja auffallend viele Parallelen zwischen dem Alltagsleben in New York und dem in der guten alten DDR. Eine davon sind die Schlangen.

Der New Yorker steht mit einer Engelsgeduld in Schlangen. Immer und überall ist mein Eindruck. Ob das eine Form der Entschleunigung ist?

Die Gegend, in der wir uns so bewegen im Moment ( zwischen Brooklyn Bridge und der 91st Straße) macht auf mich einen ziemlich sicheren Eindruck, die Menschen sind sehr freundlich. Aber auch abends mal 20 min auf einen Bus zu warten, ist kein Problem. Das Fahren mit Busen und Bahnen hat nur einen ganz anderen Haken: es ist lausig kalt darin! Man sieht im Zweifel mal eine Ratte über den Gehweg huschen, aber Angst vor einem Überfall oder so hatte ich noch nicht.

 

Das Foto ist gestern Abend aufgenommen, der Vollmond steht direkt neben “unserem” Appartmenhaus.

 
Ansonsten dreht sich natürlich alles um den neuen Erdling im Moment und um das Wohl seiner Mutter. Aber deshalb sind wir ja hier.

____________________________________________________________________________________________________
6. Mai 2015 angela

Post navigation

Man kann alles übertreiben → ← Glücklich!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Noack bei Verlassen der Komfortzone
  • Bianka bei Verlassen der Komfortzone
  • Sonja bei Verlassen der Komfortzone
  • Karin bei Sport frei!
  • angela bei Sport frei!

Zufallsbeiträge

  • Messe-GedankenMesse-Gedanken29. März 2010
  • Die scheue MeerjungfrauDie scheue Meerjungfrau24. August 2006
  • Wunderbare Strickbücher31. Juli 2004
  • Oma4. November 2010
  • Socken gehen immer3. Juli 2011

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
1. März 2021, 08:07
1.7
°C
2.0
°C
0.3
°C
1038.0
hPa
99
%
2
km/h
9
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way