Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

weiter geht’s in grau

Obwohl mir das Tiroler Garn etwas zu dick ist, um es zu verstricken – mich strengt das wirklich an, mit den dickeren Nadeln zu arbeiten – konnte ich nicht widerstehen, ich MUSSTE zwanghaft zumindest aus einem Knäuel eine Mütze stricken. 

Es ist die kostenlose englische Anleitung “Declan’s hat“, die sich gut hat stricken lassen. Mir machen diese Mützenformen Spaß, wo man mit dem Muster direkt die Formgebung beeinflusst.

Das Garn ist nach der Wäsche etwas weicher, griffiger geworden – aber natürlich nicht kuschelweich. Also für eine Frühchenmütze würde ich es definitiv nicht nehmen – aber ein alter Seebär findet diese dicke Mütze bestimmt gut. Es ist wirklich angenehm im Griff, fest und robust, nicht kratzig, aber auch nicht weich. Für echte Männer würde ich sagen!

____________________________________________________________________________________________________
16. Oktober 2018 angela

Post navigation

Der kleine Weltenbummler → ← Na bitte!

4 thoughts on “weiter geht’s in grau”

  1. Tochter sagt:
    16. Oktober 2018 um 17:10 Uhr

    Mein Mann klaut mir derzeit meine Possum- und Kashmir-Muetzen und besteht darauf, dass das *schon immer* seine waren…

    Antworten
    1. angela sagt:
      16. Oktober 2018 um 17:12 Uhr

      tja, da müssen wir wohl zukünftig mit Namensschildern in den Mützen arbeiten?! Aber mit Verlaub…. deine Mützen sollten ihm doch eigentlich zu klein sein?!
      Na ich denke, es wird sich im Fundus meiner Mützen was für euch finden lassen!

      Antworten
      1. Tochter sagt:
        17. Oktober 2018 um 18:27 Uhr

        Nachdem er sie getragen hat, passen sie mir nicht mehr, das ist richtig.
        Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der urbane Herr von heute durchaus auch auf kuschelig-weiche Muetzen steht 😉

        Antworten
        1. Angela sagt:
          17. Oktober 2018 um 18:30 Uhr

          Naja, ich hatte eher einen Seemann vor Augen…. so auf dem Fischkutter….

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Mütze ohne Namen
  • Angelika Klyscz bei Pastella
  • angela bei Entzückend!
  • Silke bei Slipover
  • Ulrike Schneider bei Entzückend!

Zufallsbeiträge

  • bin grad etwas unzufriedenbin grad etwas unzufrieden15. August 2017
  • Dunkel Wolken am Mantel-Himmel…Dunkel Wolken am Mantel-Himmel…10. April 2009
  • Hurra – mein Sitzkissen ist fertig.Hurra – mein Sitzkissen ist fertig.13. November 2020
  • Jacke beinah fertig8. Januar 2010
  • Immer wieder spannendImmer wieder spannend8. Dezember 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
23. April 2021, 04:23
-2.1
°C
3.5
°C
-2.1
°C
1027.5
hPa
86
%
3
km/h
8
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way