Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Verregneter Sonntag

Ich mag verregnete Sonntage. Da kann ich so richtig schön im Wohnzimmer sitzen, Musik hören, lesen, stricken…. und ich muss nicht im Garten was tun 😉

Gestern waren wir sowohl im Garten als auch im Haus aktiv… wenn jetzt in der kommenden Woche die neuen Möbel geliefert werden, dann sind wir wohl soweit dann erst mal fertig. Noch stehen einige Kisten herum….

Ich habe mich heute endlich aufgerafft, die Tunika fertig zu stellen. Ärmel einnähen und Ausschnitt waren zu erledigen. Auf dem Foto fehlt noch die Halsausschnittumrandung.

Jetzt ist es fertig und im Moment trocknet das gute Stück schon vor sich hin.Ich nähe ja wirklich nicht gern Ärmel ein, aber zumindest kann ich es langsam wirklich einigermaßen und ich bin mit den Nähten sehr zufrieden.

Ach, von meinen Brötchenexperimenten sollte ich noch berichten. Gestern morgen waren 3h nach dem Aufstehen die Brötchen dann endlich auf dem Tisch – gut Brot will Weile haben. Ich war angenehm überrascht, die Brötchen waren locker, hatten eine Kruste, die angenehm zu beißen war. Es waren auf jeden Fall die besten Brötchen, die ich je gebacken habe. Beim Lesen in diversen Backforen lernt man dann ja gleich wieder jede Menge neue Fachbegriffe „Teig schleifen“ oder „kalte Führung“. Letzteres habe ich dann gestern/heute ausprobiert: Teig gestern Abend begonnen und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Heute ging dann die morgendliche Prozedur deutlich schneller, aber die Brötchen waren von der Struktur her etwas festern als gestern (aber vom Kaugefühl her immer noch so wie von unserem Bäcker). Nur optisch sind meine Brötchen noch nicht ganz der Hit. Es fehlt ein bisschen an Glanz. Ich werde weiter experimentieren müssen. Auf jeden Fall ist das Brötchenbacken eine echte Kunst. Ich würde gern mehr Zeit für solche Experimente haben. Heute gibt es den ersten Rinderbraten, den ich mit „Sanftgaren“ also bei knapp 90° zubereitet habe. Mal sehen, wie der so wird. Mit dieser Niedertemperatur-Garmethode habe ich bislang nur Lachs gemacht.

Kommende Woche fahre ich wieder 3 Tage weg…. und dabei habe ich eine Jacke für meine Nichte im Hinterkopf, also einen Entwurf, den ich ihr gern stricken würde. Dann würde ich gern die Tausendschön-Socken anstricken. An meinem roten Socken-Ufo kann ich leider nicht weiter machen, weil ich Trottel mir gestern Abend die Nadel zerbrochen habe. Und mit einer anderen Nadel geht es echt nicht – die Seile sind nicht flexibel genug. Man muss wirklich eine KnitPro-Nadel nehmen. Und wenn ich es mir recht überlege, will ich für mich auch noch so ein kurzärmliges Jäckchen stricken aus meinem Garn, das ich als Preis beim Schnellstricken gewann.

____________________________________________________________________________________________________
11. April 2010 angela

Post navigation

Pralles Leben → ← Endlich Wochenende

2 thoughts on “Verregneter Sonntag”

  1. taschensimone sagt:
    11. April 2010 um 19:21 Uhr

    Sieht doch schon sehr nett aus, auch die Farbe is recht ;-)- mit deiner Liste wäre ich die nächsten Monate beschäftigt. Ich habe mich einen ganzen Abend mit Maschenproben für „Timpani“ (twist collective) rumgeschlagen, weil ich nicht mit dem Originalgarn stricken will. Extrem frustrierend. Wirklich. Schönen verregneten Sonntag. Heute tendiere ich übrigens zu einer skandinavisch angehauchten Farbgebung meines Wohnzimmers. (weiß gewachst, stahlhellblau, wollweißes Leinen und ein Hauch Petrol) *seufz*

    Antworten
  2. KochSchlampe sagt:
    12. April 2010 um 08:44 Uhr

    Die Brötchen glänzen mehr, wenn Du sie mit ein wenig Wasser oder Milch bestreichst, bevor Du sie in den Ofen gibst.
    Beim Bäcker ist in dieser Glasur häufig noch Keratin drin, das den Glanz weiter verstärkt. Für Zuhause nur schwer nachzumachen.

    😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Renata Larocca bei Kissen Nr. 4
  • Andrea Stock bei Ringelfreude
  • Angelika Klyscz bei Ringelfreude
  • B. Cottin bei Alles ist relativ
  • Brunhilde Rittenauer bei Entzückend!

Zufallsbeiträge

  • Ihr werdet es nicht erraten…28. Februar 2005
  • Zopf-WestoverZopf-Westover24. Februar 2017
  • Industrie erleben22. Juni 2013
  • SommergenüsseSommergenüsse1. Juli 2017
  • Sendung aus EnglandSendung aus England31. Juli 2012

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. Mai 2022, 20:44
21.4
°C
28.3
°C
12.0
°C
1025.1
hPa
66
%
1
km/h
20
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}