Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Im Mützenfieber

Weil ich neulich so lange nach einer Mützenanleitung suchte für das “Problemgarn”, sind mir so viele Mützenideen über den Weg gelaufen, dass ich jetzt einfach wieder im Mützenwahn bin. Nur so am Rande… ich selbst trage absolut keine Mützen, weil ich damit wirklich bescheiden aussehe (höchstens mal auf Himalaya-Expedition, wenn kein Fernsehteam dabei ist hüstel*). Aber ich stricke unglaublich gern Mützen. Das geht schnell, man kann sehr viele Techniken ausprobieren und man kann all diese wunderbaren Einzelstränge verarbeiten.

Also, bitte sehr, hier haben wir die nächste Mütze aus Merinogarn von Hedgehog Fibres.

Diese Farben sind bei novembergrauen Licht nur schwer zu fotografieren, noch nicht einmal die Tageslichtlampe hat mir geholfen. Das Besondere ist, dass ich hier noch einen Beilauf-Faden habe mitlaufen lassen.

pict_20161006_201258_fotor

Das Ito-Garn habe ich vom Bloggertreffen, es erinnerte mich an Kidsilk Haze von Rowan (70% Mohair, 30% Seide), erscheint mir aber deutlich dünner zu sein. Ich wollte dem Ausgangsgarn etwas den Kuschelfaktor erhöhen. Fazit ist aber, man sieht fast nix vom Mohairgarn, im Griff macht es wenig aus. Ich habe zum Vergleich aus diesem Garn schon eine Mütze gestrickt

Das Zopfmuster wird vom Garn nahezu aufgefressen, macht natürlich aber die Mütze deutlich dicker.

pict_20161007_101304_fotor

Eine Anleitung habe ich nicht wirklich benutzt, ich ahbe mich von verschiedenen inspirieren lassen. Aber ein rechts-links-Bund und dann Zöpfe sind ja auch nichts wirklich Weltbewegendes. Nun stehe ich nur noch vor der Frage, ob ich die Bommel anbringe oder nicht.

Und dann muss ich mal sehen, ob ich einen Träger finde für die Mütze.

 

____________________________________________________________________________________________________
8. Oktober 2016 angela

Post navigation

Ski-Mütze → ← Kaschmir-Mütze

One thought on “Im Mützenfieber”

  1. Connie sagt:
    8. Oktober 2016 um 09:15 Uhr

    Es wird Herbst – und da findet sich bestimmt ein dankbarer Abnehmer für diese schöne Mütze. Den Unterschied zur Mütze ohne Beilaufgarn sieht man wirklich kaum, aber vielleicht wärmt der Beilauffaden so ein kleines bisschen mehr 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Mütze ohne Namen
  • Angelika Klyscz bei Pastella
  • angela bei Entzückend!
  • Silke bei Slipover
  • Ulrike Schneider bei Entzückend!

Zufallsbeiträge

  • Immer diese langweiligen Fortschrittsbilder13. August 2011
  • Frohe Weihnachten euch allen!23. Dezember 2011
  • huihuihui..6. Juli 2004
  • Umfrage! Hilfe gesucht!14. August 2004
  • gruss aus phoenix20. Mai 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
23. April 2021, 03:23
-1.0
°C
3.5
°C
-1.0
°C
1027.2
hPa
84
%
4
km/h
8
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way