Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Im Anstrickwahn

Dei letzten Tage hat mich nix so richtig angesprungen, kein Garn…. Aber heute habe ich dann gleich zwei Dinge angefangen. Dieses hier wird sehr rätselhaft bleiben bis zum Schluss, denke ich. Ich verstricke mal wieder die herrliche Islandwolle von Horstia, die so perfekt zum Filzen ist.

 

Das wird mein "Mindless knitting" – Teil für die nächste Zeit – und nein, es wird wirkich nicht weihnachtlich. Ich habe da noch über einen Meter in glatt rechts vor mir. Und außerdem mit Nadelstärke 6. Damit kann ich nicht wirklich gut stricken. Deshalb musst eich auch noch was anschlagen – den Eastlake-Pullover von Norah Gaughan. Das Garn dazu ist traumhaft und passt sogar mal perfekt von der Maschenprobe her (ok, wenigstens in den Maschen…..). Das Garn ist eine Wolle-Seide-Bambus-Mischung und weich zum Reinkuscheln…. Leider ist das Garn in Strängen und ich müsste mal wickeln….

Dann habe ich noch 2-3 Ideen für Schals im HInterkopf, die ich unbedingt umsetzen muss…. meine Seitenleiste mit den angefangenen Projekten wird sich wieder füllen. Und der Gitter-Schal, der arme, wird vermutlich noch einen Transatlantikflug machen…. vor dem Urlaub kriege ich den eh nicht fertig. Das wird dann bereits vor Fertigstellung ein weitgereistes Teil sein: Die Wolle ist von Knitpicks an meinen Sohn in den USA geliefert worden. Von dort ist sie mit uns heimgeflogen. Letztes Jahr war der Schal im Reisegepäck beim großen Wohnmobiltrip in den USA. In Südafrika auf Dienstreise war das Teilchen auch schon, wenn ichmich recht besinne. Dann mit uns im Urlaub in Namibia. Und Ende September steht dann Kanada/Neu England auf dem Reiseplan des Schals. Er irrt ziemlich durch die Welt, finde ich.

Weilich meine Wollbestände in den letzten Tagen mal wieder gesichtet habe….. wie sieht es aus. Soll ich mal wieder ein Tauschpaket organisieren?  

 

 

____________________________________________________________________________________________________
25. Juli 2008 angela

Post navigation

Herrlicher Strickabend → ← Fundstück

0 thoughts on “Im Anstrickwahn”

  1. bachmeier sagt:
    25. Juli 2008 um 16:05 Uhr

    Hallo! Da kann Dein Gitterschal ja eine Menge berichten, er ist wirklich sehr weit rumgekommen 😉
    Aber der East-Lake sieht traumhaft schön aus. Hätte ich nicht soviele ” Pflichtprojekte”- mich kribbelt es in den Fingern, ihn auch anzuschlagen. Aber erstmal muß ich das Muster kaufen gehen…..
    Vile Spass damit Kerstin

    Antworten
  2. socke hh sagt:
    29. Juli 2008 um 21:19 Uhr

    Ich wollte einfach mal dankeschön sagen. Für die Anleitung der Babyschühchen. So seut!!!
    Liebe Grüße Martina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Stulpen
  • Angelika Klyscz bei Stulpen
  • Christina Lehmann bei Die 7er Mütze
  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt
  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende

Zufallsbeiträge

  • Mathematik & Hausfrau16. August 2013
  • Montagsblues9. August 2004
  • Market BagMarket Bag13. September 2003
  • WintervorräteWintervorräte11. September 2016
  • Andere Basteleien13. Dezember 2003

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
27. Januar 2021, 15:37
2.0
°C
2.8
°C
-3.2
°C
1013.2
hPa
83
%
6
km/h
26
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way