Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ach ja,

Zuerst einmal danke für die netten Kommentare für mein Zickzackdippelding, ich habe auch per Mail noch ein paar erhalten, weil ja die Kommentarfunktion hier im Blog immer noch Zicken macht. Ich werde da wohl noch mal was anderes installieren müssen. Obwohl ich jetzt seit einigen Tagen die Sicherheitsabfrage ausgeschaltet habe, hatte ich bislang noch keinen Spam….

Also mit dem Zickzackpulli bin ich wirklich zufrieden. Besonders der Ausschnitt ist wunderbar gelungen – sehr akkurat und sauber, wie mir nur selten gelungen bislang. Meine Anforderungen an die Akkuratheit liegen immer deutlich über dem, was meine Ungeduld zu leisten imstande ist…… Aber hier hats mal geklappt.

Mein "Zwischendurchgestrick" habe ich noch gar nicht gezeigt.

 kirsch1.jpg

Es wird eine "Schüssel" aus dem Möbius-Strick-Buch. Aber.

Da ich nicht wusste, wie meine Wolle so filzt und wie lang sie läuft und wie sie sich verstrickt….. und ich natürlich auch keine Maschenprobe machen wollte……  jedenfalls habe ich die Schüssel von innen angefangen. Ob ich dann den Möbius-Rand auch anstricke, weiß ich noch nicht, das wird sich finden. Das Foto war ein Härtetest für meine Handy-Kamera. (Die Rottöne sind etwas zu dunkel, das gelb der Streifen im Untergrund müsste auch leuchtender sein) Insgesamt erinnert mich das ganze an Kirscheis. Eine Schüssel Kirscheis sozusagen. Die Wolle ist traumhaft weich, Merinogarn aus Uruguay. Ich fühle mich fast schuldig, dass ich sie filzen will…. Aber Dochtgarn pillt ja so…. wobei dieses Garn bestimmt traumhafte Babyschuhe gibt. Nein, doch nicht, denn dann könnte man sie nicht waschen. Oder gefilzt???? Wir werden sehen. Und wenn meine Schüssel klappt, dann gibt das ’ne neue Anleitung *smile*

Ich wollte ja noch was zur Wollschaffrage verlauten lassen von dieser Woche. Ob ich Designergarn mag und so….. 

Seit längerem werden sogenannte "Designergarne" in einem bekannten Auktionshaus und auch in Online-Shops vertrieben. Wie sind Eure Erfahrungen damit? Verstrickt Ihr es gerne? Wie ist die Qualität? Eignet es sich für Muster? Was strickt Ihr daraus? Und sollte in eben jenem Auktionshaus eine eigene Kategorie dafür eingerichtet werden, da die Angebote doch arg überhand nehmen?


Ach ich weiß nicht. Diese Frage zu beantworten ist irgendwie müßig. Es ist eine Glaubensfrage. Nein, ich kann sie wirklich nicht leiden und nein, ich werde niemals Geld dafür ausgeben. Und alle die Fitzereien, die jemals den Weg in mein Haus fanden, wurden zwar von der Studentin des Hauses verstrickt (sie ist jung und hat kein Geld!), aber nur unter Flüchen. Ich werde meine Zeit nicht daran verschwenden….. (Designergarn kam über das Tauschpaket kiloweise zu mir…. Eingeweihte erinnern sich vielleicht – potthässlich und nein, ich habe noch NIE irgendwo schöne Varianten davon gesehen). Ja, immer in meinem Wertesystem….

Ich habe einmal einen wirklich schönen Pullover aus ungetwistetem Garn von der Wollhalle gestrickt. Wirklich ein schönes Teil. Es ließ sich auch halbwegs gut stricken. Und es war angeblich auch waschbar. Angeblich. Statt Größe 42 war es nach dem Waschen eine 34/36 (die zum Glück der erwähnten Studention passt). Ich war jedenfalls bedient. Es hat sich nich twirklich gut stricken lassen. Ach, was fasele ich – es ist eine Glaubensfrage und ich glaube nicht an diese Garne. Und wie sie sich nennen, ist mir egal. Sie sollten Künstlergarne heißen, weil nur Künstler damit stricken können *grien*

(dabei ist mir aufgefallen, dass der erwähnte Pullover überhaupt nicht in der Galerie meines Blogs zu finden ist – wie soll der arme Blog mir dann als Gedächtnis dienen?!)

Aber ich habe auch noch auf meiner Blogtour heute einen putzigen Link gefunden: ein Bericht über "gefakte" Werbung in Blogs – erfundene Blogger haben verdeckte Werbung gemacht. Da kann sich der Gutmensch wieder richtig aufregen "ich bin missbraucht worden"….. oh Mann…. Wem wurde damit geschadte? Wieviele Hekotliter des hinterhältig beworbenen Duftwassers werden wohl so verkauft worden sein. Ich bin empört!

 

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________
17. April 2007 angela

Post navigation

Unfug → ← Über die Nützlichkeit des Bloggens

One thought on “Ach ja,”

  1. Angelika Gröbner sagt:
    18. April 2007 um 09:44 Uhr

    Versuche bei KnittyBitty was zu bestellen gelingen nicht obwohl ich registriert bin. Was soll ich tun.
    Frage: die Namaste Tasche bleibt die frei offen stehen wie die Jordana? Wäre praktisch wenn dem so ist zum rumkramen.
    Ist das rust ein klares helles rot?
    Angie

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Feuerrotes Strickvergnügen
  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Mit einem lachenden und einem weinenden….14. April 2005
  • Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!13. November 2011
  • Winter Ade!Winter Ade!13. April 2013
  • Hundemuede16. Juli 2004
  • BrotwissenschaftBrotwissenschaft9. September 2012

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
30. März 2023, 19:48
12.1
°C
17.9
°C
10.1
°C
1010.8
hPa
72
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
1.5
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}