Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ärmel oder nicht?

IMG_1593_Fotor

Dieses Teilchen ging ruckzuck zu stricken. Die Nadeln sind für mich ungewohnt dick – es sind 4,5mm Nadeln. Das Garn ist Tosh von Madelinetosh. Die Farbe finde ich wirklich genial, es ist „Purple Basil“. Ich wollte ursprünglich Ärmel anstricken. Jetzt bin ich irgendwie nicht mehr sicher. Ich werde die Entscheidung zumindest vertagen. Soll es ein Kleid werden oder eine Tunika?

Die Anleitung ist übrigens die gleiche, die ich ursptünglich für das blaue Seidenshirt verwendet hatte.

Soll ich da jetzt  Ärmel ranstricken oder nicht?  Für mehr als 3/4-Ärmel wird das Garn nicht reichen. Es sind jetzt schon ca. 460g verstrickt, ich habe nur 680g

Was mich sehr ärgert, ist, dass der untere Rand sich umklappt. Aber das ganze Strickstück braucht eh ein Entspannungsbad.

So, und weil ich mal wieder Lust habe auf eine Verlosungsaktion, verlose ich unter allen, die ihren Senf abgeben zur schwierigen Ärmelfrage ein Knäuel Sockenwolle „Tofutsies“ in einer echten Mädchenfarbe.

 

____________________________________________________________________________________________________
15. September 2015 angela

Post navigation

Fehlerstreifensocken → ← Küchen – Experimente

10 thoughts on “Ärmel oder nicht?”

  1. Andrea Stock sagt:
    15. September 2015 um 18:32 Uhr

    Schickes Teil – ich würde es ärmellos lassen und als Tunika über einem langärmeligen Shirt und einer schmalen Hose tragen

    (Und nein, ich kommentier nicht wegen der Sockenwolle, sondern weil es mir so gut gefällt)

    Liebe Grüße aus dem Sauerland

    Andrea

    Antworten
  2. Connie sagt:
    15. September 2015 um 18:52 Uhr

    ich würde es auch als Tunika lassen, oder allerhöchstens ganz kurze üuberschnittene Ärmel dran machen. 3/4 Ärmel passen m.M.n. nicht.

    Wunderschöne Farbe…

    Antworten
  3. Heike sagt:
    15. September 2015 um 19:19 Uhr

    sieht toll aus, super farbe, würde ein kurzes, kleines ärmelchen anstricken

    Antworten
  4. Tochter sagt:
    16. September 2015 um 02:33 Uhr

    ich wuerde es in der mitte aufmachen und als weste tragen… 🙂

    Antworten
  5. Anna sagt:
    16. September 2015 um 07:30 Uhr

    Ich würde auch maximal winzige Ärmel dranstricken – dreiviertel oder sogar lange würden mir gar nicht dazu gefallen.
    Danke übrigens für die tolle Seite und die vielen gelungenen Anleitungen ;)))
    Anna

    Antworten
  6. Michaela sagt:
    16. September 2015 um 10:39 Uhr

    Mich würden Ärmel eher stören – diese Tunika hat etwas sehr leichtes. Ich schließe mich Anna an – einen längeren Abschluss bzw. sehr kurzen Ärmel

    Deine Seite gefällt mir übrigens sehr gut

    Michaela

    Antworten
  7. Henriette sagt:
    16. September 2015 um 13:53 Uhr

    Ich bin jetzt erstmal verwirrt: Eine Tunika kann doch auch Ärmel haben oder nicht?

    Zu Deiner Ärmelfrage:
    Ich würde sagen, es kommt auf Deine Tragegewohnheiten an. Ich persönlich mag gestrickte Oberteile ohne Ärmel gern über Langarmshirts, weil mir an den Armen im Winter nicht so kalt ist.
    Auch Deine Proportionen spielen eine Rolle: Kurze Ärmel würden die Schulterpartie betonen. Längere Ärmel lenken den Blick auf den Bereich, in dem sie enden.

    Hat der untere Rand irgendein Muster oder ist der nur glatt rechts? Dann würde es mich nicht wundern, wenn er sich auch nach dem Baden noch rollt.

    Auf jeden Fall ist das eine wunderschöne Farbe und das Lochmuster am Ausschnitt finde ich auch ganz bezaubernd.

    Ich bin gespannt, wie Du Dich entscheidest.

    Liebe Grüße,
    Henriette

    Antworten
  8. Silke sagt:
    16. September 2015 um 14:34 Uhr

    Schickes Teil, die Farbe ist total schön! Ich finde es ohne Ärmel ganz schick. Allerdings scheint das Garn ja eher dick zu sein, das würde eher für ein Teil mit Ärmeln sprechen. Oder da machst aus dem Rest einen passenden Shrug, dann hast Du sowohl als auch 🙂

    Antworten
  9. Ilse sagt:
    17. September 2015 um 07:43 Uhr

    Die Tunika gefällt mir ausgesprochen gut, die Farbe und das Muster am Hals, sehr schön.
    Für meinen Geschmack würde ich mit Ärmel, wenn auch nur 3/4-Ärmel, stricken. Das würde mir besser gefallen.

    LG Ilse

    Antworten
  10. Manuela sagt:
    17. September 2015 um 08:42 Uhr

    Hallo, na auch das ist doch schonwieder(!) ein richtiges Sahnestückchen, auch die Farbe wäre genau nach meinem Geschmack!
    Schade, dass das Garn für lange Ärmel nicht reicht. Allerdings lässt sich die Tunika durch verschiedene Shirts doch auch prima kombinieren.
    Ich würde auf Ärmel verzichten und eine Abschlusskante anstricken, die zur Ausschnittkante passt. Dir fällt da sicher was entsprechendes ein!
    Auf 3/4 Ärmel würde ich verzichten, da eine Tunika ja eher was fließendes hat.
    Egal wie du dich entscheidest- ich bin mir sicher, es wird was Schönes draus!
    LG
    Manuela

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Eine DekadeEine Dekade14. September 2017
  • Socke mit 2 FersenSocke mit 2 Fersen22. Oktober 2003
  • Helmet LinerHelmet Liner13. Dezember 2016
  • Immer wieder spannendImmer wieder spannend8. Dezember 2018
  • GeburtstagspulloverGeburtstagspullover15. September 2019

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
25. März 2023, 18:35
8.8
°C
14.6
°C
6.0
°C
1007.4
hPa
93
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
2.4
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}