Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Völlig vergessen

In meinem Beitrag über “Unterleuten” habe ich die Satire rund um das Buch vollkommen vergessen zu erwähnen.

Es gibt eine Webseite über das Dorf aus dem Buch. Das ist noch mäßig witzig, weil es vor allem Werbung macht für das Buch. Aber einige der Protagonisten des Romans haben eine Facebook-Seite oder aber es gibt auch eine Webseite der Dorfkneipe “Märkischer Landmann” oder des Vogelschutzbundes. Auf alle Fälle ist das ein Humor, der mir so richtig gut gefällt. Die Facebook-Seiten der beiden Damen aus dem Buch sind wirklich extrem authentisch. Es passt alles so…

Und heute morgen im Radio hat der Moderator auch begeistert erzählt vom Lesen des Romans “Unterleuten”. Einen sehr heiteren Artikel über das Buch und die darum herum entstandenen Webseiten gibt es hier. Der beste Satz daraus lautet – geäußert von Juli Zeh: “Ich dachte, alles, was im Internet steht, existiert auf alle Fälle.”

Auf jeden Fall hat hier eine Autorin echten Spaß mit ihrem Werk.

Ich bin zur Zeit etwas uninspiriert, wie es mit dem Knabenpullover weiter geht. Im Moment ist er mir noch zu langweilig…. mal sehen, was ich mir zum Aufpeppen einfallen lasse. Vielleicht lese ich mal bei Manfred Gortz nach.

Mir ist ja das Garn beinahe schon zu dick für einen Kinderpulli. Nähte werden viel zu dick, deshalb stricke ich alles möglichst nahtlos.

 

____________________________________________________________________________________________________
15. Juni 2016 angela

Post navigation

Krümelmonster → ← Lesezeit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • P90 – kann jemand helfen?!2. Juli 2007
  • Ausflug nach NordthüringenAusflug nach Nordthüringen21. August 2016
  • Urlaub ist was anderes….10. Juni 2009
  • Interessantes ProjektInteressantes Projekt21. Oktober 2016
  • Ich bin unzufrieden mit der Sockensituation!21. März 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
22. Januar 2021, 07:35
8.2
°C
8.8
°C
8.1
°C
991.8
hPa
81
%
9
km/h
55
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way