Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Lesezeit

Ich habe zur Zeit so viele Bücher gleichzeitig „in der Mache“ und noch eine lange Liste von „zu-lesen“ im Kopf… ein Buch davon muss ich aber wirklich mal empfehlen: Unterleuten von Juli Zeh.

Ich höre es als Hörbuch und genieße es so richtig. Es spielt in einem fiktiven Dorf bei Berlin, nah genug, dass einige Berliner dahin pendeln zur Arbeit und fern genug, dass es wie eine vollkommen eigene Welt erscheint. Es gibt relativ wenig Handlung – es geht darum, dass eine Investmentfirma einen Windpark direkt am Dorf errichten will…. und das war es auch schon. Absolut genial gemacht ist der Blick auf die Charaktere der Dorfmenschen, die in diesem kleinen Kosmos miteinander und gegeneinander leben. Es gibt natürlich den Konflikt zwischen den Alteingesessenen und den Stadtflüchtigen aus der Hauptstadt, es geht um die wirtschaftlichen Probleme eines Agrar-Betriebes, aber im Wesentlichen geht es einfach nur um Leute wie du und ich.

Die Erzählperspektive des Romans wechselt zwischen den einzelnen Protagonisten und das ist für mich das absolut Faszinierende an dem Buch: jeder, wirklich jeder hat irgendwelchen Dreck am Stecken. Und aus der Sicht der anderen wirkt jeder wie ein egoistisches Arschloch oder wie ein totales Klischee (der militante Vogelschützer, die Ratgeberbüchern vertrauende Jung-Unternehmerin, der IT-Nerd, der Dorf-Patriarch, die verbitterte vernachlässigte Ehefrau, der Wendeverlierer usw.) – aber wenn jeder einzelne seine Sicht auf die Welt erklärt und reflektiert, warum er dies und jenes genau so gemacht hat…. dann versteht man plötzlich jeden. Mich macht das irgendwie betroffen, wie es schon so schön in der Buchbeschreibung heißt: „Und wie kommt es, dass immer alle nur das Beste wollen, und am Ende trotzdem Schreckliches passiert?“

Ich verfechte ja die Idee, dass wir Weltfrieden hätten, wenn jeder seinen Nachbarn einfach nur in Ruhe leben lässt – egal welcher Hautfarbe er ist, egal an welchen Gott er glaubt, egal ob er Pflanzen oder Tiere isst… Aber so leicht ist das eben nicht. Weil einfach jeder meint, dass seine Sicht auf die Welt die beste ist. Und mich stört, dass die immer komplexere Welt von Vielen zunehmend als reines „schwarz-weiß“ dargestellt wird. Dabei nehmen doch die Grautöne (oder Farben) zu! ein schlichtes Schubladendenken macht das Leben sicher leichter, aber siehe oben…. warum kriegen wir das einfach nicht hin im großen Maßstab?

Also, auch wenn sich das jetzt hier alles etwas „schwer“ anhört – das Buch ist ein Vergnügen. Das Einzige, was mich stört, sind die eigenwilligen Kapitelüberschriften, die immer dem Nachnamen der Person entsprechen, aus deren Sicht gerade das Kapitel erzählt wird und normalerweise werden die Akteure mit ihren Vornamen genannt. Eagl, alles in allem eine komplette Lese-Empfehlung. Oder auch Hör-Empfehlung, denn das Hörbuch ist auch sehr gut gelesen.

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________
14. Juni 2016 angela

Post navigation

Völlig vergessen → ← Sommerzeit

One thought on “Lesezeit”

  1. Tochter sagt:
    14. Juni 2016 um 23:16 Uhr

    nach ’spieltrieb‘ und ’nullzeit‘ war ich eher enttaeuscht von frau zeh, aber anscheinend sollte ich ihr eine neue chance geben. klingt gut, das buch!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Judith Braun bei Nun wird (hoffentlich) alles gut
  • anton yaric bei Impressum
  • Andrea stock bei Ich freue mich – es klappt
  • B.Cottin bei Ich freue mich – es klappt
  • Anu Anni bei Impressum

Zufallsbeiträge

  • HimbeertageHimbeertage15. Juli 2013
  • Kissenschlacht geht weiterKissenschlacht geht weiter12. Januar 2019
  • Bis bald mal wieder14. Juli 2005
  • Pieps8. November 2004
  • Mützenzeit!Mützenzeit!28. Januar 2014

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
31. Mai 2023, 06:54
5.1
°C
8.4
°C
3.6
°C
1027.2
hPa
92
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}