Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Baby Lama & Silk

Nun habe ich den “knotigen Schal” gestrickt. Knapp 2 Abende hat es gedauert mit Nadeln Nummer 4 und dem Garn “Invernal” von Aslantrends: 70% Baby Lama und 30% Seide.

dav

Mich überzeugt das Garn nicht. Es hat ziemlich stark gefusselt beim Stricken, auch nach dem Waschen scheint es noch zu fusseln. Aber am unangenehmsten ist…. mir ist das Garn zu kratzig am Hals. Es fühlt sich zwar glatt und kühl an durch den Seidenanteil, aber insgesamt ist es mir doch zu haarig am Hals. Ich werde das heute mal noch im Selbstversuch etwas testen, aber ich glaube, dass der Schal nicht bei mir bleiben können wird. Nach dem Waschen scheint es mir auch so, als ob das Garn definitiv mehr beige als weiß ist. Nun habe ich noch einen knappen Strang übrig, einer hat nicht ganz gereicht für den Schal. Was mache ich damit?!

 

____________________________________________________________________________________________________
14. Februar 2016 angela

Post navigation

Auftragswerk Handschuhe → ← Pullover auf den Nadeln

2 thoughts on “Baby Lama & Silk”

  1. Sabine Schulz sagt:
    26. Dezember 2018 um 14:40 Uhr

    Ein wunderschöner Schal, ein evhter Hingucker, tolle Farbe!

    Wo finde ich denn die Anleitung für dieses Schmuckstück?

    Liebe Grüße

    Sabine

    Antworten
    1. angela sagt:
      26. Dezember 2018 um 18:00 Uhr

      Den Schal habe ich ohne Anleitung gestrickt, inspiriert von diesem Design:
      https://www.ravelry.com/patterns/library/knot-ical

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Noack bei Verlassen der Komfortzone
  • Bianka bei Verlassen der Komfortzone
  • Sonja bei Verlassen der Komfortzone
  • Karin bei Sport frei!
  • angela bei Sport frei!

Zufallsbeiträge

  • Stricknadel-TestStricknadel-Test10. Dezember 2018
  • Adventliches27. November 2004
  • Was die Hitze nicht schafft….12. Juli 2006
  • Man glaubt es kaum….20. Juni 2004
  • Wieder im Lande27. Oktober 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
1. März 2021, 07:30
1.7
°C
2.0
°C
0.3
°C
1037.5
hPa
99
%
2
km/h
9
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way