Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Deutscher Regelungswahn

Heute Morgen auf nüchternen Magen in der Lokalpresse:

Um als Qualitätswanderweg ausgezeichnet zu werden – es gibt derzeit nur 15 solcher Wege in Deutschland – dürfen nur 10% des Weges und keinesfalls mehr als 1km am Stück , über Pflasterstraßen führen Der Rennsteig ist daran gescheitert.

Ich geh kaputt….Qualitätswanderweg. Übrigens ist heute ein Artikel in dieser wunderbaren Zeitung, der gar bitterlich beklagt, dass Thüringen auf dem drittletzten Platz bzgl. der Internetnutzung liegt in Deutshcland. Ob daran die Zeitung nicht selber mit Schuld ist?! 

____________________________________________________________________________________________________
26. Juni 2007 angela

Post navigation

Nichts für Männer! → ← Sonntagsgeplapper

0 thoughts on “Deutscher Regelungswahn”

  1. Susanne sagt:
    26. Juni 2007 um 14:39 Uhr

    zum Schreien! Wann sehe ich endlich ein, dass es nichts gibt, was es nicht gibt. Vielleicht ist ja die Qualitätswanderung, die man auf diesen Qualitätswanderwegen machen kann auch irgendwie genormt? Z.B. Wanderer muss gut gepflegte Markenwanderschuhe und -rucksack tragen, ein durchschnittliches Tempo von x kmh gehen usw.

    Noch immer kichernd: LG Susanne

    Antworten
  2. Martina sagt:
    26. Juni 2007 um 17:12 Uhr

    Nicht zu vergessen: der Proviant, da gibt es sicherlich eine Schnittchen-Din-Norm. Ich glaub, ich les die falsche Zeitung. Solche abgedrehten Themen hat die Westdeutsche Allgemeine nicht auf Lager.

    Antworten
  3. Jana sagt:
    27. Juni 2007 um 15:22 Uhr

    Das hat wahrscheinlich was mit der Zertifizierung der Wanderwege nach bestimmten Qualitätskriterien für das Wandersiegel des Deutschen Wanderinstituts zu tun… da darfst nicht einfach drüber lachen ;-))).
    LG in die Heimat, Jana

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Mütze ohne Namen
  • Angelika Klyscz bei Pastella
  • angela bei Entzückend!
  • Silke bei Slipover
  • Ulrike Schneider bei Entzückend!

Zufallsbeiträge

  • Was eine Großmutter so alles machtWas eine Großmutter so alles macht7. Dezember 2020
  • Teil Nummer 3Teil Nummer 34. September 2013
  • Jahr der ZucchiniJahr der Zucchini26. Juli 2014
  • Der Teufel steckt im Detail2. Januar 2010
  • Hilfe – wir werden erpreßt6. Oktober 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
23. April 2021, 05:08
-2.3
°C
3.5
°C
-2.3
°C
1027.7
hPa
88
%
5
km/h
8
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way