Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Sonntagsgeplapper

Heute mal wieder Neues aus der Zeitungslektüre:

Noch bis 1958 ging das Vermögen der Frau bei der Heirat automatisch in den Besitz des Mannes über. Bis Ende der 60er Jahre durften Frauen nur mit Zustimmung des Vaters oder Ehemannes ein eigenes Konto eröffnen, und noch bis 1977 brauchten Frauen die Erlaubnis des Ehemannes, wenn sie arbeiten wollten.

 Wow. Das wusste ich nicht. Als es bei der letzten Wahl drum ging, wer Kanzler werden sollte, hatte ich immer den flapsigen Spruch im Mund "Wenn es der Stoiber wird, dann dürfen Frauen vermutlich keine eigenen Konten mehr haben". Wie Recht ich hatte ohne es zu wissen!

Die Times gibt es diese WOche als Sonderheft zur Ernährung. Da hat man u.a. einen interessanten Vergleich der Wocheneinkäufe von 4köpfigen Familien aus allen möglichen Ländern. Und die deutsche Familie gibt sage und schreibe 500 Euro in der Woche für Lebensmittel aus. Angeblich. Also dass das irgendwie repräsentativ sein soll, kann ich mir kaum vorstellen. 2000 Euro im Monat nur für Lebensmittel?! Wer hat soviel Geld?! Also hier im Osten wohl die wenigsten Familien.

Oh, Osten ist mein Stichwort. Sonntagabends gucke ich mit dem Sohn meist Tatort. Heute kamen DDR-Bürger drin vor. Aber Leute, kann denn nicht mal jemand den Regiseuren erklären, dass jemand, der aus Halle kommt, ganz, ganz anders spricht als der im FIlm benutzte "Standard-Sächsich-Ost-Dialekt". Das ist wie eine billige Schablone – ein Dialekt zeigt an, dass die Figur ein Ossi ist. Bah.

Gestrickt wurde auch – das Maistop wächst und gefällt mir.

 maistop.jpg

 

____________________________________________________________________________________________________
24. Juni 2007 angela

Post navigation

Deutscher Regelungswahn → ← Kostprobe

9 thoughts on “Sonntagsgeplapper”

  1. Heidi K. sagt:
    25. Juni 2007 um 00:00 Uhr

    Hi,
    aach die Frankforder Tatort-Kommissare babbele nedd rischdisch.
    Alles was es im TV oder im Radio als „Hessisch“ zu hören gibt ist eine Kunstsprache, die mit dem Alltag nichts zu tun hat. Der Dialekt unterscheidet sich von Ort zu Ort und im angrenzenden Bayern und Rheinland-Pfalz gibt es auch noch hessische Dialekte.
    LG Heidi

    Antworten
  2. Silke sagt:
    25. Juni 2007 um 07:18 Uhr

    Also ich weiss nicht, ob das beruhigend ist: aber ich glaube gesamtdeutsch gibt es doch eher wenige Familien, die so viel Kohle haben…

    Und was den Tatort-Dialekt angeht macht das glaub´ich nur der Stuttgarter Bienzle g´scheit 😉

    Antworten
  3. Christine sagt:
    25. Juni 2007 um 11:48 Uhr

    vielleicht haste Du Lust uns am Sonnabend einen Besuch abzustatten.
    Wir haben da mal ganz kurzfristig ein Stricktreffen in unserem Strick-Café angesetzt.

    Die Christiane Wolldrachen kommt uns an dem Tag besuchen.
    Schau mal unter diesem LINK
    http://leipziger-kreativ-strickcafe.blog.de/2007/06/24/drachenwolle_christiane_kommt_am_30_6~2509949

    Wir würden uns sehr freuen, vielleicht wollen auch gern noch andere dieser Einladung folgen, dann freuen wir uns umso mehr.
    Das Haus hat auch eine Pension, da müßtet ihr mir nur Bescheid geben.

    LG Christine

    Antworten
  4. Mara sagt:
    25. Juni 2007 um 22:05 Uhr

    Hallo Angela, vielen Dank fuer deine Mail von letzter Woche! Hier ist jetzt meine Email-Addy. Wuerde mich sehr freuen wenn du dich nochmal bei mir meldest.
    Ganz herzliche Gruesse aus Las Vegas,
    Mara

    PS ich kann in meinem Internet Explorer den Sicherheitscode bei dir nicht sehen, wollte daher in der Firma probieren wo ich auch Firefox installiert habe, da ich ja sonst keinen Kommentar abgeben kann.

    Antworten
  5. Mara sagt:
    25. Juni 2007 um 22:07 Uhr

    hm hm jetzt wurde die Email addy wieder ausgeblendet! Hihi, also ich werd hier noch zum Hirsch, also nochmal minuet17@yahoo.com.
    Das war jetzt aber eine schwere Geburt…. 🙂

    Antworten
  6. Eulchen sagt:
    26. Juni 2007 um 08:33 Uhr

    Also ich gebe definitiv nicht 500Euro in der Woche für Lebensmittel aus.
    Ich wüßt auch garnicht was ich für diesen Betrag alles kaufen sollte.
    Wo werden sie da mal wieder gefragt haben.

    Liebe Grüße
    Eulchen

    Antworten
  7. Susanne sagt:
    26. Juni 2007 um 14:34 Uhr

    und mich gewundert, was das für Leute sein mögen. Und da ich schon immer mal einen Leserbrief ans Time Magazine schreiben wollte, mache ich das vielleicht auch mal.

    LG Susanne

    Antworten
  8. donnerhuf sagt:
    27. Juni 2007 um 09:23 Uhr

    ich find es klasse wie du den v-ausschnitt hinbekommst ! meine sehen nicht annähernd so korrekt aus 🙁

    Antworten
  9. Susanne sagt:
    30. Juni 2007 um 15:11 Uhr

    Das steht 500 USD also ca. 370 € – immer noch viel aber wenn man mal anguckt, was die gekauft haben, schon verständlich.

    LG Susanne

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Nora Tenorio bei Hals-Schleife
  • AnneD bei Kindersitz wie neu
  • Andrea Stock bei Was für eine famose Anleitung!
  • Andrea Stock bei Die wirklich besten Momente….
  • Angela bei Die wirklich besten Momente….

Zufallsbeiträge

  • Tauschpaket ist wieder daTauschpaket ist wieder da6. Juni 2021
  • Sonntagsbraten6. März 2011
  • Oh diese Blautöne!Oh diese Blautöne!11. Januar 2018
  • Anleitung Gerlinde veröffentlichtAnleitung Gerlinde veröffentlicht2. Mai 2021
  • Ich hab’s wieder getanIch hab’s wieder getan17. Oktober 2017

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. Januar 2023, 11:59
-0.3
°C
0.2
°C
-1.0
°C
1030.1
hPa
94
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}