Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Auftragswerk Handschuhe

Neulich habe ich ja diverse blaue Halswärmer gestrickt und verschenkt. Aus dem letzten Knäuel des Garnes wollte ich mir einen schönen großen Topflappen machen. Aber eine der beschenkten Damen meinte, dass ihr definitiv nun noch Handschuhe fehlen würden. Mir persönlich ist das Garn dafür viel zu dick und außerdem musste ich ja erst mal eine Pause einlegen bzgl. der dickeren Nadeln, weil mir ja die Schulter so weh tat eine Woche lang. Ich musste aufgrund des langen Farbverlaufs bei dem Garn auch quer stricken, dachte ich mir, weil sonst einfach nur dumme breite unregelmäßige Blockstreifen entstehen würden. Und da habe ich mich erinnert, dass ich vor Jahren schon mal sowas gestrickt habe, diese Handschuhe hier:

Die waren zum Schneeschieben gedacht. Und irgendwie meinte ich mich zu erinnern, dass ich dafür auch mal eine Anleitung geschrieben habe. Die Suche auf meiner Festplatte verlief dann auch erfolgreich – tatsächlich liegt da seit Jahren eine unveröffentlichte Anleitung. Diese Anleitung war ja nun aber für Handschuhe zum Filzen geschrieben. Also habe ich mich auf die Suche nach ähnlichen Anleitungen gemacht, denn frau sit ja auch faul und rechnet nicht so gern um. Dabei habe ich einige interessante Anleitungen gefunden, diese oder jene oder die hier. Aber mir erschien das Garn einfach zu dick, um daraus Handschuhe in kraus rechts zu stricken. Also habe ich dann doch im Prinzip meine Anleitung der gefilzten Handschuhe modifiziert. Und herausgekommen ist das hier:

dav

Ich bin im Rahmen der Möglichkeiten ganz zufrieden, ich hoffe die Empfängerin auch. Ich hatte ihr schon bei der Erteilung des Strickauftrages erläutert, dass man Stricksachen nicht bezahlen kann. Ich habe für diese Handschuhe gut 4h benötigt. Wenn man nur mal den Mindestlohn ansetzen würde, wären das schon ganz schön luxuriöse Dinger. Ich hoffe nur, sie machen ihr Freude…

Die ursprüngliche Anleitung für gefilzte Handschuhe habe ich jetzt auch veröffentlicht – die Dateien sind aus dem Dezember 2006. Damals hat man auch definitiv immer kleinere Fotos verwendet, weil es da noch um Ladezeitoptimierung ging bei Webseiten und Speicherplatz etc. Die Modifikation für diese ungefilzten Handschuhe schreibe ich vielleicht auch noch auf.

dav

 

… und sie erinnert sich dran, dass sie mir Topflappen im Austausch dafür versprochen hatte, denn jetzt habe ich kein Garn mehr dafür.

 

 

 

15. Februar 2016 angela

Post navigation

Krepp-Socken fertig → ← Baby Lama & Silk

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • AnneD bei Küchen-Groß-Aktion
  • B.Cottin bei Christbaumschmuck zum 2. Advent
  • angela bei Reste-Mützen
  • angela bei Reste-Mützen
  • Tochter bei Reste-Mützen

Zufallsbeiträge

  • SchattigesSchattiges12. Mai 2005
  • Armer verlassener Blog…7. Dezember 2003
  • Neujahrs-Strick-ScherzNeujahrs-Strick-Scherz1. Januar 2018
  • Freeform KnittingFreeform Knitting3. Mai 2007
  • Sind das etwa weitere Schuhe?!Sind das etwa weitere Schuhe?!3. Juli 2019

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
10. Dezember 2019, 00:05
3.8
°C
3.8
°C
3.8
°C
1015.6
hPa
94
%
3
km/h
3
km/h
max
0.0
mm/h
3.5
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung dieser Webseite wird vom Einverständnis dazu ausgegangen.OK