Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Wollkäufe

 

Das sind die Garne, die ich mir aus Südafrika mitgebracht habe. Das “Soul” ist eine Mischung aus Mohair, Seide, Merino und etwas Polyamid. “Hope” ist im Prinzip das gleiche wie Kidsilk von Rowan, nur der Preis ist deutlich geringer. Ich bin noch nicht sicher, was ich daraus mache, aber ich bin sehr gespannt darauf, das zu vergleichen mit dem Kidsilk. Oben links ist handgefärbte reine Wolle vom Laden, in dem ich war und dann hab ich noch 100g eines 100% Igeln Merinogarnes gekauft. Davon ist das erste Knäuel bereits im Einsatz, das wird für einen gestrickten Scherz verwendet, den zeige ich natürlich, wenn er fotogen genug ist.
Eigentlich hatte ich so die Idee, dass im Urlaub dieses hellblaue Kaschmirtuch fertig wird. Aber das ist ja sooooo langwierig. 

  

  
Ich habe jetzt die gute Hälfte, 80g von 150g verstrickt…. Aber irgendwie geht es nicht vorwärts. Das Tuch wird toll, ich freue mich schon drauf, wenn es fertig sein wird, aber bis dahin…. Das Garn ist so dünn, dass ich jedes Mal, wenn ich zum Sockenstrickzeug greife das Gefühl habe, ich stricke ab sofort mit Baumstämmen und Seilen. Auf jeden Fall kann ich das Tuch nicht wie geplant zu Weihnachten verschenken. Sehr ärgerlich.

Jetzt will ich mal schnell noch ein Lächeln mit euch teilen – der kleine Tiger im Anzug. Seine Beißerchen versteckt er total gekonnt immer unter der Zunge, ich muss es der Kindsmutter einfach glauben, dass der Tiger nicht mehr zahnlos ist.

  

____________________________________________________________________________________________________
28. November 2015 angela

Post navigation

Strickspaß → ← Ich bin wieder da

One thought on “Wollkäufe”

  1. Henriette sagt:
    29. November 2015 um 14:45 Uhr

    Hui, ist der Tiger schon groß geworden!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Es wird langsam!
  • Petra Hensel bei Es wird langsam!
  • angela bei Die Tulpenmütze
  • B.Cottin bei Die Tulpenmütze
  • Ingrid bei Der Rock

Zufallsbeiträge

  • Kein schöner Land…Kein schöner Land…3. Mai 2014
  • Schal an Sofa2. Oktober 2007
  • Kreativtag1. Oktober 2006
  • MontagssockeMontagssocke11. April 2005
  • Perfektes Wetter!11. August 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. Januar 2021, 23:27
2.8
°C
3.9
°C
-2.0
°C
1021.1
hPa
88
%
8
km/h
26
km/h
max
0.0
mm/h
0.8
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way