Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Blütenträume

bluete12.jpg

Nach zwei Waschgängen sah die Blüte so aus und ich finde, sie ist wirklich schön. Nun gibt es der Einsatzmöglichkeiten viele: als Haarschmuck, als Brosche (dafür ist dieses Exemplar allerdings ein bisschen zu groß), aber als Schmuck für eine Tasche…
Ich konnte dann auch nicht widerstehen und musste gleich noch eine stricken, diesmal in blau, weil meine Tochter die rote bemängelt hatte.

bluetenzauber.jpg

Die blaue ist ungefilzt aber etwas kleier als die rote war. Die blaue ist in etwa so geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber jetzt habe ich grade keine Wäsche mehr, die die Blüte beim Waschgang begleiten könnte. Ich werde dann auch eine Anleitung dafür schreiben. Es ist wirklich ideal, um Reste zu verarbeiten.
Eines ist mir noch eingefallen, was ich euch noch gar nicht von England erzählt habe: Als ich auf dem Flugplatz so viel Zeit hatte, habe ich natürlich auch nach Zeitschriften geguckt. Und da musste ich feststellen, dass die englische Frauenzeitschrift viel aggressiver wirbt um die Kundin als man das in Deutschland gewohnt ist: Und den Zeitungen lag etwas gratis bei, mal ein T-Shirt, mal Flip-Flops, eine Strandtasche, Sonnenbrillen oder ein Buch. Das ist doch clever, dann kann man sagen, dass man die Zeitung nicht kaufen konnte, weil sie nicht mehr in meiner Größe da war 😉
Ja, klar habe ich eine gekauft, eine mit einem Buch als Beilage.

8. August 2004 angela

Post navigation

Marienkäfersocken → ← Inspiration

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Designs Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Silke bei Rückblick
  • angela bei Rückblick
  • B.Cottin bei Rückblick
  • Elisabeth bei Rückblick
  • Angelika Klyscz bei Küchen-Groß-Aktion

Zufallsbeiträge

  • AbendstimmungAbendstimmung1. Juli 2012
  • Gehe zurück auf Los. Ziehe nicht 4000€ ein.Gehe zurück auf Los. Ziehe nicht 4000€ ein.4. Februar 2012
  • Neue StulpenNeue Stulpen27. Januar 2013
  • Mühsam ernährt sich das EichhörnchenMühsam ernährt sich das Eichhörnchen29. Dezember 2006
  • Sonntagsangebot6. Februar 2011

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
16. Dezember 2019, 10:41
3.1
°C
10.3
°C
3.1
°C
1011.1
hPa
88
%
5
km/h
38
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung dieser Webseite wird vom Einverständnis dazu ausgegangen.OK