Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Manchmal ist es wirklich merkwürdig

Ich experimentiere zur Zeit viel mit verschiedenen Mustern herum, weil es mir Spaß macht, den wirklich perfekten Einsatz für ein bestimmtes Garn zu suchen. Ein Muster geistert mir schon länger im Kopf herum, dieses hier:

Quelle: https://knitterlyanne.wordpress.com/

Ich dachte schon ein paar mal, dass ich dafür das geeignete Garn hätte, war aber nie so. Gestern nun habe ich ein ähnliches Muster irgendwo im Internet gesehen, das mir aber nicht völlig gefiel, weil die Abnahmen nicht richtig symmetrisch waren. Also habe ich etwas experimentiert und so weit bin ich damit.

 

IMG_1884_Fotor

Aus stricktechnischen Gründen habe ich noch Vorder- und Rückseite vertauscht. Das lag daran, dass man zu viele linke Maschen, und vor allem auch links verschränkte hätte stricken müssen beim Arbeiten in der Runde und das wollte ich gern vermeiden. Und nun ist es so, dass mir die Vorderseite (die ja eigentlich die Rückseite des Musters ist), deutlich besser gefällt. Auf dem Foto sieht man im unteren Bereich die geplante Vorderseite und oben die geplante Rückseite. Aber kann ich ja beim Tragen eigentlich immer noch entscheiden.

Es soll eine Cowl werden und ich bin gerade dabei auszutüfteln, wie ich im Muster Zunahmen verstecke, damit die Cowl unten im Schulterbereich etwas weiter wird.

Das Garn ist Tosh Sport von Madelinetosh. Eigentlich ist das gar nicht schlecht, aber es färbt entsetzlich ab. Und dummerweise hält die orange Farbe dann an meinen Händen besser als an der Wolle.

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________
25. Oktober 2015 angela

Post navigation

Herbst in unserem Garten → ← Zipfel-Anleitung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Stulpen
  • Angelika Klyscz bei Stulpen
  • Christina Lehmann bei Die 7er Mütze
  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt
  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende

Zufallsbeiträge

  • Weitere ErfolgsmeldungenWeitere Erfolgsmeldungen27. Oktober 2007
  • Müder Montag1. Oktober 2007
  • Neverending story22. April 2006
  • Schneckensocken9. August 2004
  • Überaschendes24. September 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
27. Januar 2021, 14:55
2.2
°C
2.8
°C
-3.2
°C
1013.4
hPa
83
%
6
km/h
26
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way