Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Im Großstadtdschungel

Sehr spontan sind wir gestern nach Berlin gefahren. Das Wetter war perfekt – nicht zu warm und nicht zu kalt – und das “Abenteuer”, zu dem der Gatte mich verleitete, machte richtig Spaß: Es gibt in Berlin an vielen Stellen Fahrräder zum Ausleihen. Man ruft an bzw. nutzt eine Webseite und teilt die Nummer des Fahrrads mit, dann bekommt man den Code für das Schloss des Radels und kann dann gleich losstrampeln. Berlin ist ja echt perfekt zum Radeln. Da, wo die Touris hin wollen, sind die Gehwege breit genug, oder es gibt perfekte Radwege….

Wir haben wirklich viel gesehen und ausreichend Hauptstadtluft geschnuppert. Aber unterm Strich…. Großstadt ist nix für mich Landpomeranze. Ich bild emir ein, auch immer noch einen Unterschied zwischen Ost- und Westberlin gesehen zu haben… an den Leuten.

Auf den Fernsehturm sind wir nicht hoch, wir waren auf der Goldelse. Der Fernsehturm, hätte wenigstens einen Fahrstuhl gehabt 😉

Zum Stricken bin ich kaum gekommen, im Zug habe ich geschlafen…. und in Berlin saß ich ja auf dem Drahtesel.

____________________________________________________________________________________________________
29. Mai 2011 angela

Post navigation

Das stupide Anleitungs-Befolgen ist nix für mich → ← Laaaaangweiliges Gestricke

One thought on “Im Großstadtdschungel”

  1. heike hommel sagt:
    29. Mai 2011 um 23:04 Uhr

    Das Wetter hattet Ihr gut abgefasst und in den einem Punkt geb ich Dir Recht – man merkt noch vielmals den Unterschied. Selbst wenn man hier lebt und bei den Nachbarn, besonders die neu zuziehen, bemerkt man ohne viel Worte recht schnell den kleinen, aber feinen Unterschied …

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!
  • angela bei Dicker U-Turn-Hat
  • Silke bei Dicker U-Turn-Hat

Zufallsbeiträge

  • Was es nicht alles gibt9. September 2007
  • HütchenspieleHütchenspiele17. September 2020
  • FrühlingssockenFrühlingssocken21. April 2016
  • Warum sollte ich euch warten lassen?!Warum sollte ich euch warten lassen?!29. November 2019
  • BergfestBergfest8. März 2021

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. April 2021, 23:29
6.1
°C
11.0
°C
4.0
°C
1022.2
hPa
97
%
0
km/h
17
km/h
max
0.0
mm/h
4.5
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way