Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Herbst in unserem Garten

Dieses Jahr hatten wir ja so ziemlich von allem reichliche Ernte: Kirschen, Pflaumen, Äpfel und Äpfel. Nur die  Tomaten haben gemickert. Die sind einfach niht reif geworden und das bei diesem sonnigen Sommer!

Gestern hat der Gatte mit einer befreundeten Erntehelferin gemeinsam noch mal ein paar Kilo Äpfel entsaftet… ca. 75 Liter Saft sind es geworden. Ich musste ja noch meine Genesung vorantreiben und stand für schwerere Gartenarbeiten nicht zur Verfügung.

IMG_1874_Fotor

Der Geschmack vom frisch gepressten, sogar sortenreinen Saft ist wirklich durch nichts so leicht zu toppen. Seht ihr, wie der Saft fließt aus der Presse (in den blauen Eimer hinein)?

IMG_1877_Fotor

Die eigentliche Saftgewinnung dauert für diese Menge Äpfel nur ca. 1 Stunde. Aber Äpfel pflücken, waschen und dann alles aufräumen dauert deutlich länger. Und natürlich das Pasteurisieren und Abfüllen….

Wir haben auch zum letzten Mal für dieses Jahr den Ofen angeheizt und Flammkuchen und Brot gebacken. Ich bin ziemlich zufrieden so langsam mit unserem Brot. Ich habe mich in letzter Zeit immer bemüht, ohne Rezept zu backen, damit ich ein Gefühl für den Teig bekomme. Meine Erfahrung lehrte mich nämlich, dass auch, wenn man sich akribisch ans Rezept hält, man keineswegs immer gleiche Ergebnisse erhält.

IMG_1881_Fotor

Es gab ein Körnerbrot (in der Form gebacken), ein Weißbrot und ein Sauerteig-Mischbrot. Ich friere den größten Teil der Brote immer scheibenweise ein, weil wir so viel auf einmal gar nicht essen können.

Und dann sind endlich die ersten Lemondrops-Chilis reif.

IMG_1888_Fotor

Wir haben dieses Jahr nur diese beiden Sorten Chilis und eigentlich haben wir auch noch genügend Vorräte: in Öl eingelegt, eingefroren und getrocknet. So eine Chili ist ja doch ganz schön ergiebig.

____________________________________________________________________________________________________
25. Oktober 2015 angela

Post navigation

Interessante Aktion → ← Manchmal ist es wirklich merkwürdig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • VerzaubertVerzaubert22. August 2004
  • Maschenprobe27. Dezember 2003
  • Weste fertig!Weste fertig!2. April 2019
  • Haltet euch fest…16. Dezember 2007
  • Murmeln machen Spaß!Murmeln machen Spaß!4. Juli 2010

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
22. Januar 2021, 00:47
8.6
°C
8.7
°C
8.6
°C
994.4
hPa
81
%
16
km/h
46
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way