Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Gestrick mit Baumstämmen

Schon einige jahre lagert in meinem Vorrt ein Kilo von Glen, einem dicken, aber leichten Garn von Debbie Bliss. Es ist erstaunlich weich für seine Dicke und das robuste Aussehen, aber es ist halt dick. Deshalb lagert es auch schon so lange. Ich hab es mal gewonnen beim Schnellstrickwettbewerb.

Nun war mir so, dass ich im Zuge des Platzschaffens im Vorratsschrank, mal diesen Garnbatzen verarbeiten wollte.

IMG_1765_Fotor

Aber das Stricken mit Nadeln Nr. 7 ist wirklich nichts für mich. Ich kann da immer nur ein paar Reihen pro Tag stricken. Und irgendwie bin ich auch nicht so richtig glücklich mit den Streifen, die sich beim Stricken bilden. Das liegt daran, dass ich bei dem dicken Garn unbedingt die Nähte vermeiden wollte und dadurch sind die Reihen so lang und es bilden sich diese prägnanten Streifen. Es soll diese Jacke mit kurzen Ärmeln werden. Mich beschleicht außerdem der Verdacht, dass das Ding zu weit wird. Aber ich hab keine Lust zum Trennen, irgendwem in der Familie wird es schon passen.

Mein blöder Virus hat nicht zugehört, als die Ärztin erzählte, dass er nach max. 3 Tagen weg sei. Oder er hat befreundete Viren eingeladen zur Party in meinem Körper. jedenfalls fühle ich mich noch nicht wieder gut und ärgere mich ziemlich darüber.

Apropos ärgern. Ich habe doch neulich einen neuen Possumpullover für mich angefangen. Und gestern hab ich das wieder aufgetrennt, obwohl ich schon ein ganzes Stück gestrickt hatte. Garn und Muster passten nicht zueinander. Das wirkte zu unordentlich. Ich habe nun gleich ein neues Muster angeschlagen, aber da muss ich erst noch ein Stück stricken, wie es in der Fläche wirkt. Eine Maschenprobe reicht oft einfach nicht.

IMG_1766_Fotor

Hier kann man noch kaum erkennen, was es wird. Es sind im Prinzip Ringel, die durch Zugmaschen “gebrochen” werden. Na ich werde berichten, wie es ausgeht.

 

____________________________________________________________________________________________________
10. Oktober 2015 angela

Post navigation

Allem kann ich widerstehen… → ← Tigerhose

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze
  • annette bei Die Tulpenmütze
  • Judith Braun bei Die Tulpenmütze
  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte

Zufallsbeiträge

  • Reisegrüße12. Juni 2007
  • Schnee!!!Schnee!!!20. November 2013
  • Wahlsonntag18. September 2005
  • Spontanes Stricktreffen19. Mai 2005
  • Erinnerungen auf der SpurErinnerungen auf der Spur15. September 2020

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
17. Januar 2021, 12:52
-0.9
°C
-0.9
°C
-4.2
°C
1020.1
hPa
83
%
2
km/h
10
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way