Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Tigerhose

IMG_1762_Fotor

Die Hose wirkt irgendwie etwas unförmig so ohne Baby drin, aber der extrabreite Rippenbund ist unglaublich dehnbar und sollte sich um den Kullerbauch des kleinen Tigers hervorragend anschmiegen. Ich hab auch noch eine Lochreihe eingearbeitet, damit man ggf. ein Band durchziehen kann, damit die Hose besser hält, aber ich glaube, das braucht man nicht.

Da mein kleiner Tiger ja leider ziemlich weit weg wohnt, habe ich mir jetzt angewöhnt, akribisch aufzuschreiben, wie groß ich Dinge für ihn gestrickt habe, damit ich im Wiederholungsfall entsprechend reagieren kann. Die Erfahrungen vom Eulenwestover kann ich so jetzt wunderbar benutzen, um den zur Hose passenden Pullover zu stricken. Soll ich aus meinen Notizen für die Hose eine Anleitung aufschreiben? Hat da jemand Interesse?

Die Ringelmuster-Ärmel des Pullovers sind schon fertig, jetzt kommt der langweiligere Teil in schwarz dran. Zur Zeit hüte ich das bett, mich hat irgendein dumemr Virus ausgeknockt, der grade umgeht… nur hab ich noch nicht mal zum Stricken richtig Lust, sonst wäre das Tiger-Ensemble bestimmt schon fertig. Ich habe noch genau 2 Mustersätze vom Ringelgarn übrig. Für eine Tasche reicht das allemal noch. Oder doch lieber eine Mütze? Ich freue mich schon drauf, dann mal ein Foto zu machen, mit all den Dingen aus dem einen Strang Ringelwolle.

____________________________________________________________________________________________________
8. Oktober 2015 angela

Post navigation

Gestrick mit Baumstämmen → ← Wenn schon, dennschon

5 thoughts on “Tigerhose”

  1. Connie sagt:
    8. Oktober 2015 um 14:23 Uhr

    Mütze! Natürlich eine passende Mütze, was sonst!

    Gute Besserung
    Connie

    Antworten
    1. Anna sagt:
      8. Oktober 2015 um 17:49 Uhr

      Eine Mütze wäre doch super!
      Und vielleicht wirklich eine Anleitung für die Hose? Ohne Anleitung bin ich hoffnungslos unkreativ. Und ich liebe “Oskar” und “Jakob”
      Liebe Grüße aus der Pfalz
      Anna

      Antworten
  2. Andrea Stock sagt:
    8. Oktober 2015 um 18:21 Uhr

    Gute Besserung. Drücke die Daumen, dass es Dir schnell wieder besser geht.

    Liebe Grüße

    Andrea

    Antworten
  3. Elke sagt:
    9. Oktober 2015 um 06:00 Uhr

    Erstmal Gute Besserung und zeig dem Virusdie rote Karte.
    Die Bundlösung bei der total witzigen Tigerhose finde ich fast genial, aber irgendwie scheint mir der Bobbes ein wenig klein für so nen Windelpupser…..

    Antworten
  4. angela sagt:
    10. Oktober 2015 um 16:29 Uhr

    Also der bewindelte Popo wird da reinpassen. Die Proportionen wirken auf dem Foto irgendwie unpassend. Ich mach mir eher Sorgen um die Keulen aeh Schenkel 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Stulpen
  • Angelika Klyscz bei Stulpen
  • Christina Lehmann bei Die 7er Mütze
  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt
  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende

Zufallsbeiträge

  • Der Charme von schlechtem WetterDer Charme von schlechtem Wetter23. April 2017
  • Zahlenspielereien9. November 2010
  • WeihnachtsgrüßeWeihnachtsgrüße27. Dezember 2015
  • SchalgedankenSchalgedanken27. September 2007
  • GarntestereiGarntesterei18. Januar 2021

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
27. Januar 2021, 20:16
1.1
°C
2.8
°C
-3.2
°C
1012.5
hPa
86
%
4
km/h
26
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way