Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Die Ruhe nach dem Sturm

Juno, der Blizzard war also nur halb so schlimm wie befürchtet – zumindest in Manhattan, andere Teile von Neuengland wurden deutlich heftiger getroffen. Ich wollte aber unbedingt noch folgendes Foto nachreichen:

IMG_1126

Klickt da mal auf die Vergrößerung – seht ihr, was das für perfekte Schneesterne waren, die da am Montag auf uns herab wehten?! Ich war wirklich entzückt!

Das Foto hat übrigens ein Kollege von mir gemacht – und so wie alle bislang vorgestellten Kollegen und Kolleginnen ist er wirklich  nett. Das Gefühl, dass ich beim Bewerbungsgespräch hatte, nämlich, dass ich mit den allermeisten in der Gruppe auf der ziemlich selben Wellenlänge liege, hat sich bislang bestätigt, es ist wirklich eine sehr angenehme, sehr entspannte, sehr interaktive Zusammenarbeit und obwohl viele Dinge natürlich anders gemacht werden als in Freiburg, habe ich doch auch das Gefühl, schon viel Produktives beitragen zu können, und seien es nur Gedankenanstöße und andere Perspektiven, die ich gezwungenermassen mitbringe – die hier aber auf wirklich offene Ohren stossen. Abgesehen davon habe ich schon jetzt mehr als dreimal so viele Projekte wie in Freiburg – hat jemand Tipps für Software für persönliches Projektmanagement? Ich habe bislang viel mit trello.com gemacht, aber ich habe das Gefühl, dass das möglicherweise nicht mehr ausreichen wird, vor allem, weil ich eigentlich gern auch die Möglichkeit haben möchte, Dokumente etc. zu den verschiedenen Projekten zu hinterlegen/archivieren.

Ausser Arbeit lief diese Woche nicht viel, ach doch, ich habe Anatol ein superduper HomeCinema-Sound-System besorgt (hoffe ich) – über den Verteiler unseres Apartmentkomplexes (der ca. 360 Wohnungen umfassen muss) kommen regelmäßig Angebote a la „Schreibtisch zu verkaufen“ oder eben „Receiver & Speakers for sale“. Ich finde das total wunderbar, denn erstens sind die Sachen meistens extrem günstig (das Sofabett, dass wir am Wochenende aufstellten, gab es für $20) und zweitens sind die Sachen automatisch in einer Entfernung, die ich selbst bewältigen kann. Obendrein kann ich auf die Unterstützung durch die Doormans zählen UND ich lerne ausserdem andere Mitbewohner kennen (von denen alle bislang mindestens ein Kind unter 1 Jahr hatten). Sowas hätte ich mir für unseren Freiburg Auszug auch gewünscht, da hätten wir vielleicht noch mehr von unseren Sachen an Leute loswerden können, die es wirklich wollten… Alles in allem scheinen New Yorker aber eher keine Hamsterneigung zu haben, was vermutlich schlicht am mangelnden Storage liegt – die Leute haben einfach keinen Platz für ewig langes Lagern aller Kleinkinderutensilien etc., d.h., sobald das Kind Interesse am Spielzeug XY verloren hat, wird es weitergegeben oder gegen ein neues eingetauscht. Ich bin gespannt, ob es uns ähnlich gehen wird (oder ob wir uns einfach intelligentere Aufbewahrungsmöglichkeiten erschliessen werden…)

[Disclaimer: die scheinbar zufällige Verwendung von Umlauten, esszet und doppel-s ist nicht nur scheinbar zufällig, denn die Apple AutoKorrektur ist einfach nicht vorhersehbar (meine Tastatur ist amerikanisch). Ich entschuldige mich bei allen Rechtschreibpuristen.]

____________________________________________________________________________________________________
30. Januar 2015 Friedi

Post navigation

Delikatessen → ← Backzeug

One thought on “Die Ruhe nach dem Sturm”

  1. angela sagt:
    30. Januar 2015 um 22:09 Uhr

    Die Schnee-Sterne sehen aus wie Plätzchen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Feuerrotes Strickvergnügen
  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Jeden Tag eins IIJeden Tag eins II3. April 2010
  • Es ist wie immer nur eine Frage des guten WerkzeugsEs ist wie immer nur eine Frage des guten Werkzeugs16. Juni 2012
  • Elfin – späte Genugtuung12. Mai 2007
  • Weihnachts-SpaßWeihnachts-Spaß17. Dezember 2018
  • Nun auf Koh Samui….15. Mai 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
31. März 2023, 21:10
8.5
°C
15.3
°C
8.1
°C
999.9
hPa
93
%
8
km/h
14
km/h
max
0.1
mm/h
8.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}