Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Stinos mal wieder

Ich stricke sehr gern Socken in glatt rechts und ich finde auch, dass die irgendwie am längsten halten. Socken mit Muster pillen leichter (weil die Reibung an den Mustern offenbar größer ist) und oftmals sehen, die Mustersocken nach relativ kurzer Zeit schon ziemlich „gebraucht“ aus. Ich habe immer irgendein Sockenstrickzeug aktiv…. und daran herumgenadelt wird immer mal zwischendurch oder auf dem Beifahrersitz….

Mir macht es außerdem ja viel Spaß, unterschiedliche Garne auszuprobieren. Ich bin auch immer wieder verblüfft, wie unterschiedlich groß die Socken ausfallen, obwohl ich oft die gleichen Nadeln und Maschenzahlen verwende.

Dieses Garn hier ist „Merino Softies“ von Einödwolle – eine eher seltene Mischung aus 85% Merino und 15% Poly. Mal sehen, wie sie sich in der Haltbarkeit zeigen. Das Agrn ist wunderbar weich, aber sehr dünn. Mit meiner üblichen Reihenzahl, mit der ich normalerweise Socken in Gr. 39 bekomme, wurden hier noch 37er Socken draus. Das kompostierbare Sockengarn, das ich auch von Einödwolle hatte, ist leider ziemlich pillinganfällig – es bereitet sich offenbar auf das Zerfallen shcon am Fuß vor.

Ansonsten gehen die Dramen rund um meinen mandelblütenfarbigen Pullover weiter und weiter. Vorder- und Rückenteil sind fertig, auch der Ausshcnitt und es passt und gefällt mir. Uff. Dann ging es an die Ärmel…. Dazu habe ich von oben begonnen mit „verlängerten“ Reihen – also immer Maschen dazu genommen mit jeder neuen Reihe.

Und das sah total mistig aus.

Naja, selbstredend habe ich das wieder aufgetrennt. Die zweite Version wird jetzt besser…. aber so langsam verliere ich den Spaß wegen der ewigen Korrekturen an dem Pullover. Ich ahne nämlich, dass die Ärmel zu weit sein werden. Falls das sich so zeigen sollte, dann trenne ich die Ärmel ab und nehme das Ding als Weste, wie es ja auch gedacht ist.

Tja, das war mein Beitrag zu „Mehr Realität in Strickblogs“ – man denkt ja immer, dass bei all den hübschen Fotos auf Instagram bei allen anderen alles immer perfekt wird… aber ich argwöhne, dass die Fehlversuche und Hässlichkeiten einfach nicht gezeigt werden. Dabei könnte das gerade für Anfänger ja eher ermutigend sein zu sehen, dass selbst bei alten Strickhasen auch mal was schief geht.

Und vermutlich genehmige ich mir heute das Anschlagen eines neuen Projektes. Es ist schließlich Sonntag und ich habe so was Schönes vor zu stricken… Wobei ich da zunehmend zwiegespalten bin. Ich habe ja oft Lust, so richtig abgefahrene wilde Dinge zu stricken. Sowas in der Art, wie ich hier auf einem Pinterest-Board gesammelt habe. Das Problem daran ist nur, dass ich mich frage, was ich dann damit mache…. Ich habe nicht den Status „Künstler“, dass ich es ausstellen könnte. Und wir wohnen auf dem Dorf in der Thüringischen Provinz, da trägt man auch eher seltener so richtig abgefahrene Dinge. In New York City sähe das da schon etwas anders aus. Und so denke ich immer, dass es sowohl Material- als auch Zeitverschwendung ist. Denn ich muss ja auch noch „normale“ Sachen sticken für die Familie. Na vielleicht, wenn ich mal Rentner bin! ohje, jetzt ist er mir entshclüpft, dieser magische Satz über das Aufschieben von Dingen und Aktivitäten… da besteht nämlich definitiv die Gefahr, dass es „zu spät“ ist. Eine alte Dame sagte mir letztes Jahr, dass sie immer viel lesen wollte, wenn sie Renter sei…. nun sieht sie kaum noch was… Eine der wildesten nicht wirklich nutzbaren Kreationen, die ich bislang strickte, war der Bubble-Schal. Das lag ziemlich lange in meiner Kiste und dann hat ihn meine Cosuine in ihren Kostümfundus übernommen.

____________________________________________________________________________________________________
22. Januar 2023 Angela

Post navigation

Neues Resteprojekt → ← Das Tauschpaket ist unterwegs

One thought on “Stinos mal wieder”

  1. B.Cottin sagt:
    22. Januar 2023 um 13:53 Uhr

    Kennst Du das schon ?
    https://www.ravelry.com/patterns/sources/knit-in-new-directions/patterns

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Feuerrotes Strickvergnügen
  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Konzert Hermann van VeenKonzert Hermann van Veen4. Oktober 2016
  • Wasser marsch!20. August 2006
  • Olivers Schal26. September 2005
  • Mal was unstrickiges1. Februar 2006
  • Jacke fast fertig17. September 2011

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
31. März 2023, 21:35
8.3
°C
15.3
°C
8.1
°C
999.7
hPa
92
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
8.9
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}