Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Tauschpaket – ein Dankeschön!

Heute war es da – ein Hoch auf DHL! Nachdem ich mich durch die stabilen Schichten von Klebeband gearbeitet hatte, kam der ganze Berg zum Vorschein. Ich bin überwältigt!

Im Vordergrund die Reste für mich, hinten das Tauschgarn. Da ich ja neulich noch bei Dawanda schwach geworden war und meine Bestände aufgefüllt habe, ist nun definitiv genügend Sockengarn im Haus.

Erstmal. (Wobei es alles tolles farbenfrohes Garn ist, für langweilige Herrensocken fehlt was…).

Das Garn aus dem Paket werde ich immer beim Verstricken noch mal besonders würdigen hier im Blog.

Schauen wir uns mal die mitgeschickten Reste für mich näher an….

Ich finde es interessant, wie unterschiedlich die Menschen den Begriff “Rest” definieren! Da waren sogar ganze Stränge nur für mich dabei – ein herzliches dickes Dankeschön an die Tauschpaketteilnehmer. Es hat mir viel Spaß gemacht, es gab keinen Stress, das Paket ging nicht in den Modus “verschollen” für eine Weile (das gab es mal beim ersten Tauschpaket)

Danke in die Runde – ich sollte dann jetzt mal zügig an meiner Decke weiter stricken gehen. Und wenn mir mal wieder so ist, schicke ich ein neues Paket auf die Reise.

____________________________________________________________________________________________________
21. März 2017 angela

Post navigation

Geheimniskrämerei → ← Reparaturen

3 thoughts on “Tauschpaket – ein Dankeschön!”

  1. Andrea Stock sagt:
    21. März 2017 um 18:40 Uhr

    Schön, das ging ja fix. Viel Spaß beim Sortieren, Überlegen und Deckenweiterstricken.

    Danke nochmal.

    Liebe Grüße

    Andrea

    Antworten
  2. Ingrid sagt:
    21. März 2017 um 19:54 Uhr

    Viel Spaß mit den vielen Resten – ich denke wir sind alle gespannt, wie die fertige Decke aussehen wird….
    Danke noch mal für die Tauschaktion

    Antworten
  3. Stephanie Spengler sagt:
    23. März 2017 um 09:25 Uhr

    Das Tauschpaket hat viel Spass gemacht. Ich denke, es war für jeden das Richtige dabei. 🙂
    Vielen Dank und viel Spass beim Decke stricken.
    Auf das Endergebnis bin ich sehr gespannt.

    Lg Stephanie

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • annette bei Mütze ohne Namen
  • Christine bei Mütze ohne Namen
  • angela bei Slipover
  • Silke bei Slipover
  • Christine bei Slipover

Zufallsbeiträge

  • Trenneritis20. Juli 2006
  • Unterwegs…..Unterwegs…..28. April 2018
  • Qual der Wahl23. September 2007
  • Dass muss ich einfach zeigen….Dass muss ich einfach zeigen….18. Juli 2006
  • Mein WochenendeMein Wochenende25. Februar 2013

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. April 2021, 17:03
17.0
°C
17.1
°C
-0.1
°C
1016.3
hPa
48
%
6
km/h
28
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way