Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Tauschpaket is on the road again!

Das Paket geht heute von München nach Freiburg auf die Reise. Leider hat Frauke vergessen, Fotos zu machen, sie hat aber eine textuelle Beschreibung geliefert vom Rein-Raus.

Lest selbst: 

Für jeweils 10 Knäuel Baumwolle und einer BW/Poly-Mischung habe ich 6 Filzwollen und 14 BW/Leinen-Gemisch hineingetan.
 
50 g Alpaca und 2 Resteknäule Baumbusgarn waren mir 3 Regia Silk wert.
 
200 G Lacegarn wurden gewichtsmäßig in Mohair-Lace-Garn aus Spanien umgewechselt.
 
3 selbstgewickelte Restkönchen von der Wolllust habe ich gegen sechs Paar Socken sowie 100 Gramm Mützengarn getauscht.
____________________________________________________________________________________________________
11. März 2014 angela

Post navigation

VeganRike: Tag7 → ← VeganRike: Tag 6 – Der Alltag beginnt!

3 thoughts on “Tauschpaket is on the road again!”

  1. Andrea Stock sagt:
    11. März 2014 um 10:00 Uhr

    Und was ist mit der Etappe Herscheid – München?

    Liebe Grüße

    Andrea

    Antworten
  2. Ingrid sagt:
    11. März 2014 um 18:48 Uhr

    Schön mal wieder was zu hören/lesen.
    Schade, dass die Bilder (wieder mal) vergessen wurden oder andere sich irgendwie so gar nicht melden……….
    Ich hatte wirklich gedacht, wenn der Tauschkreis übersichtlich gehalten wird, macht der Tausch während der gesamten Zeit viel Spaß 🙁 aber vielleicht hatte ich komplett falsche Vorstellungen ………

    Trotzdem viel Spaß weiterhin
    HG
    Ingrid

    Antworten
  3. Andrea Stock sagt:
    12. März 2014 um 09:36 Uhr

    Ich habe meine Bilder vom Tausch geschickt, bevor ich es auf den Weg nach München gebracht habe.

    Gruß

    Andrea

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Karin Kemmler bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Elisabeth Zwickl bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Marion Berlinghoff bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Gudrun bei Punch Needle & neues Giveaway

Zufallsbeiträge

  • Gewinn und GewinnspielGewinn und Gewinnspiel15. Juli 2008
  • FortschrittsdokumentationFortschrittsdokumentation8. Mai 2005
  • danke….3. Mai 2011
  • Enten-MützeEnten-Mütze22. Dezember 2014
  • Rot!Rot!20. Oktober 2017

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. März 2021, 12:06
5.1
°C
5.1
°C
-8.1
°C
1025.8
hPa
69
%
4
km/h
17
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way