Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Geschenke! Geschenke!

Nun habe ich euch vollmundig seit Tagen versprochen, dass ich einen Bericht schreibe über das Bloggertreffen in Freiburg organisiert vom OZ Verlag… und dann… will ich es wahr machen, doch da stelle ich fest, dass ich 

  1. viel zu wenig Fotos gemacht habe und 
  2. es schon so viele tolle Berichte gibt über dieses Event, dass ich ganz neidvoll zu den Kolleginnen schiele.

Also ich empfehle euch, wenn ihr ausführliche Berichte wollt, die Berichte von Bine oder Kerstin.

Ich war kurz vor dem Treffen drauf und dran abzusagen, weil Freiburg eben doch eine ganze Ecke weg ist und ganz schön schwer zu erreichen. Ich habe dann in Frankfurt ein Blind Date mit Bine gehabt und wir sind zusammen nach Freiburg gefahren. Es ist doch immer wieder schön, unbekannte Strickfanatiker kennenzulernen – irgendwie schwimmt man halt immer so auf der gleichen Welle. Wir haben es dann tatsächlich fast verpasst, in Freiburg auszusteigen.

Das Treffen fand im Ballhaus zu Freiburg statt – eine große Tanzschule, in der auch während des Stricktreffens in anderen Sälen eifrig getanzt wurde (man konnte immer mal schauen). Zum Ablauf etc. haben ja die anderen viel geschrieben. Ich fand es spannend, dass die Schlauchgarne, die letztes Jahr so hip waren, offenbar shcon wieder Wolle von gestern sind – es gab mehr schlichte „Basis“-Garne. Mir hat besonders ein Garn gefallen – das Biola von Austermann – aus dem habe ich ja dann gleich die beiden braunen Mützen gestrickt. Die interessanteste Garnmischung war ein Garn aus Wolle und Plastik, das aus recycelten PET-Flaschen bestand. Es wurd an unserem Tisch testgestrickt, aber mir behagt der Griff des Garnes nicht. Recycling in allen Ehren, aber man kann ja aus PET-Flaschen vielleicht lieber Gartentischdecken o.ä. machen, es muss ja nicht unbedingt Strickgarn sein. Aber es zeigt halt wieder, wie hart der Wettbewerb auf dem Markt ist und wie sehr die Firmen versuchen, sich durch Innovationen von den anderen abzugrenzen. Ich habe vor einem halben Jahr schon mal darüber gemosert, dass es so schade ist, dass gute „einfache“ Garne gern mal aus dem Sortiment genommen werden und die Trendgarne in den Shops verstauben. Aber ohne ein solches Event würde ich diese Garne nie kennenlernen, weil es hier bei mir ja kein Wollgeschäft gibt, wo ich mal Garne anschauen könnte. Auf jeden Fall weitete das Stricktreffen mal wieder meinen Woll-Horizopnt (über Possumgarn hinaus).

Entzückend fand ich die neue Aufmachung für ein Merino-Kaschmir-Garn von Gedifra – ein relativ fest gewickeltes Knäuel mit einem Bändchen.

 

Diese kleinen Kullern sehen doch einfach entzückend aus, oder?! Natürlich ist das dann gleich wieder ein Garn aus dem höherpreisigen Segment, aber ich bin sehr gespannt darauf, es zu verstricken.

Es waren wohl 75 Bloggerinnen eingeladen und eine Abonnentin der „Verena“ hat eine Ticket gewonnen. Ich habe dann mal wieder gar nicht so viele neue Kontakte geknüpft, sondern eher alte Strickfreundschaften gepflegt. Die Zeit vergeht ja viel zu schnell und mit 75 Leuten kann man an einem Abend ja gar nicht ausführlich reden. Der Saal war wunderbar geeignet, es war ausreichend Platz und hell, die Verpflegung war gut und dann war da natürlich noch die Goodies-Bag für jede – prall gefüllt mit interessanten Dingen. Als ich wieder zu Hause war und alle meine Beute ausbreitete, sah das dann so aus:

Auf dem Foto fehlen schon die aktuellen Zeitungen (Verena, Knitter, Molly Makes), die hat eine bloglose Strickfreundin schon geschenkt bekommen von mir.

Und aus der Schatztüte habe ich für euch was zum Gewinnen ausgesucht:

Set 1:

  • Eine Rundstricknadel von Pony (5mm/80cm)
  • ein Set von hübschen Dortex-Labeln zum Aufhübschen von Strickstücken
  • eine tunesische Häkelnadel von Pony zum Kennenlernen des Scharubsystems von Pony
  • ein Stricklineal von Prym

 

Set 2:

  • 100g Opal Glitzer-Sockenwolle
  • eine Sockenrundstricknadel von Pony

Diese kleinen Rundstricknadeln habe ich anno 2009 in den USA kennengelernt – die hat addi als erstes auf dem US-Markt getestet, die Weiterentwicklung hier von Pony hat zwei unterschiedlich lange Nadelspitzen. Mir ist das Sockenstricken immer noch mit zwei Rundstricknadeln das liebste, ich komme mit diesen zierlichen Nädelchen nicht klar.

Alles in allem war es ein sehr gelungener Abend und die Zeit verging viel zu schnell. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich wieder eingeladen war und bin gespannt, ob es nächstes Jahr wieder so ein Event geben wird – danke an den OZ-Verlag!

Die Übernachtung hatte auch noch ein besonderes Schmankerl: wir waren die ersten Gäste in einem niegelnagelneuem Hotel. Das hat doch mal was, ein Hotelbett einzuweihen! Auf der Rückfahrt bin ich dann zusammen mit Kerstin zwar ziemlich in Staus gekommen, aber da wir zu zweit waren und unendlich viel zu plaudern hatten, war das auch nicht weiter schlimm. Ich konnte auf dem Beifahrersitz sogar an meinen Quadraten weiter stricken.

So, wenn ihr nun eines der beiden Sets gewinnen wollt, dann hinterlasst bis Samstagabend hier einen Kommentar. Schreibt dazu, welches Set euch interessiert!

PS ich hab grade gesehen, dass die Fotos irgendwie unscharf sind – keine Ahnung warum….

____________________________________________________________________________________________________
7. September 2017 angela

Post navigation

Wendelin → ← Fortsetzung der Brot-Philosophie

8 thoughts on “Geschenke! Geschenke!”

  1. K.Zott sagt:
    7. September 2017 um 07:29 Uhr

    Set zwei ist total hübsch

    Antworten
  2. Connie sagt:
    7. September 2017 um 07:58 Uhr

    Ob Freiburg schwer zu erreichen ist, hängt wohl vom geographischen Ausgangspunkt ab – ich tu mich eher schwer, in den Osten der Republik zu kommen 😉 (Dazu fällt mir ein – ich sollte mich mal um meine Reise nach Leipzig kümmern… .).

    Vielen Dank für’s Vorstellen (und austesten) der Neuheiten! Ich bin im Zweifelsfalle auch eine für die Basisgarne, mit Trendgarnen kann ich so gar nichts anfangen.

    Und falls du meinen Namen ziehst – als Sockenstrickerin hätte ich gerne das Set 2.

    LG
    Connie

    Antworten
  3. Anna sagt:
    7. September 2017 um 10:54 Uhr

    Oooooohhhh….
    Mich würde die Rundstricknadel für Socken sehr interessieren!
    LG!
    Anna

    Antworten
  4. MartinArt sagt:
    7. September 2017 um 11:19 Uhr

    Hallo Angela,
    das finde ich aber total nett dass du deine Goodies teilen willst.
    Ich würde gerne die Sockennadel (und damit Set 2) gewinnen da ich gerne diese ausprobieren möchte. Das Sockengarn finde ich auch klasse. Danke und Gruß

    Antworten
  5. Silke sagt:
    7. September 2017 um 13:54 Uhr

    Sehr schöner Bericht.

    Mich würde Set 2 mit der Glitzerwolle interessieren.
    Ich bin ja eh ein Opalwolle-Fan, aber Glitzerwolle hatte ich bisher noch nicht. Und ich würde gerne diese Sockenrundstricknadeln mal testen.

    Liebe Grüße,
    Silke

    Antworten
  6. tochter sagt:
    7. September 2017 um 18:18 Uhr

    Ich schreie mal „hier!!!“ fuer das erste Set, seit dem Umzug ueber den Teich habe ich wirklich nur eine extrem reduzierte Auswahl von lustigen Strickutensilien in meiner Sammlung, da wuerde Set 1 prima Aushilfe schaffen!

    Antworten
  7. Silvia Scharna sagt:
    7. September 2017 um 19:59 Uhr

    Bin seit einiger Zeit stillvergnügte Mitlesen und habe auch schon eine der Anleitungen erfolgreich ausprobiert. Mich interessiert Set 2, stricke sehr viele Socken.

    Antworten
  8. Silvia sagt:
    7. September 2017 um 22:03 Uhr

    Vielen Dank für’s Teilen deiner Geschenke.Puh, gar keinen Wollladen in der Nähe zu haben, ist schon hart. Ich mag es sehr gern, Wolle vorm Kauf anzufassen.Gern möchte ich das Set 2 gewinnen. Herzliche Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Renata Larocca bei Kissen Nr. 4
  • Andrea Stock bei Ringelfreude
  • Angelika Klyscz bei Ringelfreude
  • B. Cottin bei Alles ist relativ
  • Brunhilde Rittenauer bei Entzückend!

Zufallsbeiträge

  • Uff20. September 2006
  • Weihnachtskram25. Dezember 2007
  • Stricken in Indien18. März 2009
  • Meine Koigu-Decke20. Oktober 2011
  • Pull GaspardPull Gaspard13. Mai 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. Mai 2022, 02:09
13.7
°C
15.3
°C
13.7
°C
1024.2
hPa
93
%
10
km/h
17
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}