Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Heimliches Stricken

Gestern war es nun endlich soweit – mein Neffe hat sich ans Tageslicht gewagt. Nun kann ich zeigen, was ich für ihn gestrickt habe und heute wird natürlich eine erste Anprobe erfolgen!

Das Set ist aus Merino-Sockenwolle von Dibadu. Ich verstehe immer nicht, wieso diese ganzen Frühchen-Baby-Mützen-Strick-Aktionen mit normaler Sockenwolle arbeiten. Ich finde das für mich zu kratzig so direkt am Kopf/Hals. Und für zarte Babyhaut? Ich weiß im Moment noch nicht mal, ob der Neffe über Haarpracht verfügt, oder ob ich das hier noch für ihn machen muss.

Zur Jacke und dem Mützchen gibt es auch noch Schuhe, mal sehen, ob ich davon irgendwann noch ein Foto bekomme. Das, was oben im Foto wie ein Rock aussieht, ist der Schlafsack, den ich für das Bübchen auch noch gestrickt habe. Der ist auf Mitwachsen ausgelegt und soltle im Herbst und WInter noch passen. Die Träger haben mehrere Knopflöcher

Die junge Mutter mag Streifendesigns, da fand ich den Zauberball passend für den Schlafsack.

Beide Ärmel für meine Tapestry-Jacke sind fertig und sogar schon 332 Maschen angeschlagen für den Hauptteil.

Und wo wir gestern von Versuchung sprachen…. die Computer-Ohrringe sollen ja nicht allein die weite Reise über den großen Teich antreten, ich habe diese hier noch dazu gekauft. Und noch mal der Link zum Shop.

____________________________________________________________________________________________________
19. Mai 2012 angela

Post navigation

332 Maschen → ← Da ich ja allem widerstehen kann….

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Stulpen
  • Angelika Klyscz bei Stulpen
  • Christina Lehmann bei Die 7er Mütze
  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt
  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende

Zufallsbeiträge

  • Es ist geschafft…..26. September 2004
  • Interessantes neues GarnInteressantes neues Garn28. Dezember 2010
  • Sternen CrumbleSternen Crumble25. Dezember 2020
  • Ernährungsumstellung29. November 2012
  • Mermaid 9Mermaid 916. August 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
26. Januar 2021, 17:11
0.9
°C
1.8
°C
-5.5
°C
1017.9
hPa
91
%
5
km/h
29
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way