Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Die erste Woche nach dem Urlaub

…. ist immer sehr eigenartig. So ein bisschen wie beim Indianer, der nach dem Flug im Fluzeug erst mal noch auf seine Seele wartet…. Man ist noch damit beschäftigt, die Eindrücke des Urlaubs zu verarbeiten, aber ein riesiger Berg an liegengebliebenen (Pseudo-) Wichtigkeiten überfällt einen. Gestern morgen waren auf dem Feld vor unserem Haus 2 Störche – ob die uns wohl nachgeflogen sind?!

Ich habe eine aktive Übung in „Konsumverzicht“ erfolgreich absoloviert im Urlaub: Ich liebe Straußenleder-Produkte. Als wir vor 4 Jahren in Namibia waren, bin ich schon immer um die Handtaschen herum geschlichen. Nun waren wir in einem großen Geschäft, wo es Straußenprodukte jeder Art gab: Taschen, Schuhe, Hüte, Möbel (Hocker mit Leder bezogen) usw. Und es gab SIE – eine Traumhandtasche. Außerdem noch in der Ecke mit den preisgesenkten Produkten…. perfekte Handtasche in Farbe Form und zu einem unglaublichen Preis.

Und ich habe sie nicht gekauft.

Obwohl der Gatte noch zu riet.

Aber hey, ich brauche nicht wirklich eine weitere Handtasche und ich besitze zumindest eine Fake-Straußentasche (Lammleder auf Strauß gemacht)

Ich habe mir dann als Trost in dem Laden einen Schlüsselanhänger gekauft.

Wir sind im Urlaub fast nur mit Weißen ins Gespräch gekommen (Einwanderern in 1. bis 5. Generation), was ich ziemlich schade fand. Aber das ist eines der Merkwürdigkeiten des Landes: die einzelnen ethnischen Gruppen leben komplett getrennt nebeneinander her. Es gibt da quasi keine Berührungspunkte, als ob es mehrere Parallelgesellschaften sind. Die weißen Einwanderer haben meistens noch starke Beziehungen zum Land ihrer Väter – auch nach mehreren Generationen. Das fand ich sehr interessant, denn in den USA ist das irgendwie anders. Da spricht ja die 2. oder 3. Generation von Einwanderern meistens die Herkunftssprache schon gar nicht mehr.

Im Straßenverkehr ist auffallend, dass es absolut keine Mopeds gibt. Es fahren einige Schwarze mit dem Fahrrad (also zu Transportzwecken) und natürlich viele Weiße aus eher sportlichen Gründen. Aber Mopeds sieht man nicht. Das Massentransportmittel schlechthin sind „Mini-Busse“. In so einen Caravan passen locker zweistellige Personenzahlen…. Sehr verbreitet ist auch Trampen – wird von Schwarzen jeder Altersgruppe gemacht. Oftmals stehen die am Straßenrand mit einem Geldschein in der Hand. Insgesamt ist die Infrastruktur sehr modern. Da hat sich im Zuge der WM anno 2010 viel getan. Es gibt riesige Shoppingmalls und viele kleinere, die dann auch wieder „hautfarbenorientiert“ sind. Die Straßen sind in Ordnung, Wasser kann man überall aus dem Hahn trinken. Bettler haben wir wenige gesehen, da waren dann aber sogar einige Weiße dabei. Was ich sehr angenehm fand – man wird als Tourist von fliegenden Händlern in Ruhe gelassen. Wenn an Parkplätzen mal ein paar Stände mit Souvenirs sind, dann kann man da wirklich mal unverbindlich gucken, der Verkäufer liegt oftmals dahinter im Gras und schläft. Auch das Handeln und Feilschen um Preise ist nicht üblich.

Landschaftlich ist das Land unglaublich vielfältig. Es gibt Gegenden, da sieht es wie im Thüringer Wald aus. Und dann wiederum die endlosen Weiten der Karoo. Oder die Drakensberge. Oder die Küsten – mal mit Felsen, mal mit feinsten Sandstränden. Die Landschaft wechselt auch manchmal innerhalb kürzester Zeit komplett. Man sieht aber auch über weite Strecken, wie sehr der Mensch das Bild der Landschaft prägt – riesige Monokulturen von Zuckerrohr oder Eukalyptusbäumen – das sieht dann ziemlich langweilig aus, wenn es kilometerlang so weit das Auge reicht nix anderes gibt. Klimatishc gibt es auch diverse Sachen, so dass Südafrika wirklich eine extrem große Vielfalt an Produkten anbauen kann. Allerdings ist es momentan wohl so, dass Südafrika es nicht mehr schafft, sich selbst ausreichend mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Hat man früher viel exportiert, so muss man heute Nahrung importieren.

Soweit für heute, noch schnell ein Foto: Gestern hatten wir eine Giraffe, heute dann mal die Elefanten.

____________________________________________________________________________________________________
15. März 2012 angela

Post navigation

Tierisches → ← Zurück

3 thoughts on “Die erste Woche nach dem Urlaub”

  1. Connie sagt:
    15. März 2012 um 09:55 Uhr

    Danke fuer deinen Urlaubsbericht aus meiner alten Heimat!

    LG
    Connie

    Antworten
  2. Henriette sagt:
    15. März 2012 um 23:42 Uhr

    Schön dass Du wieder da bist
    und danke für den Bericht und die schönen Fotos.
    Ich mag Giraffen und Elefanten sehr gern!

    Liebe Grüße,
    Henriette

    Antworten
  3. Mneme sagt:
    24. März 2012 um 08:43 Uhr

    So ein tolles Foto, und eine angenehme Reisebeschreibung.
    Ich war zu der Zeit im kalten Norden 🙂
    Aber echte freilebende afrikanische Elefanten sehen steht auch noch auf meiner Wunschliste. Toll!

    VG Mneme

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Marion bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Angelika Klyscz bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Ingrid bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • FertigesFertiges4. August 2014
  • Es strickt noch…. keine BangeEs strickt noch…. keine Bange8. September 2014
  • UrlaubssockenUrlaubssocken21. September 2013
  • Ob das was wird….Ob das was wird….30. Mai 2010
  • Aris Schal mit Dreiecken24. Januar 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
5. Februar 2023, 18:08
0.0
°C
1.7
°C
-8.0
°C
1038.1
hPa
99
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
1.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}