Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Warten auf…. Knöpfe

Bei der grauen Babyjacke bin ich jetzt an dem Punkt, wo ich Knopflöcher arbeiten müsste. Dazu müsste ich wissen, wie groß die Knöpfe werden, die ich annähen werde. Ich hatte ja welche geordert, aber erst eine Sorte ist da.

Und ich will definitiv abwarten, bis die weiteren Knöpfe angereist sind, um dann vor einem Entscheidungsproblem zu stehen. Ich habe aber wie versprochen aufgeschrieben, wie der iCord-Rand gestrickt wird.

Diese Woche habe ich noch Bergfest feiern können bei meiner Sockenwollreste-Decke. Ich bin nach wie vor schwer verliebt in diese blauen Zacken. Die einzelnen Blautöne sehen oft gar nicht gut aus, eher langweilig, aber in der Kombination ihrer Vielfalt wirkt das total gut.

Und dann habe ich an der Strickjacke etwas lustlos weiter genadelt.

Der erste Ärmel ist fertig, der zweite in Arbeit. Aber irgendwie schwant mir, dass ich entweder wieder trennen werde oder die Jacke nicht anziehen. Ich vermute, dass mir die Armausschnitttiefe zu gering sein wird. Ich halte mich genau an die Anleitung, auch an die Zentimeter-Angaben…. aber es kommt mir etwas eng vor. Man kann es halt schlecht probieren, bevor nicht wirklich der Körper zur Runde geschlossen ist. Ein bisschen Vertrauen kann man noch in die Dehnabrkeit von Krausrechts setzen, aber …. nun ja wir werden sehen. 

____________________________________________________________________________________________________
1. September 2018 angela

Post navigation

Gartenfruchtverarbeitung – extrem → ← Zobel-Ziegen-Garn

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen
  • Connie bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • Neue BabyschuheNeue Babyschuhe21. Juni 2020
  • Bockiger FroschBockiger Frosch2. August 2016
  • Jeden Tag eins IIJeden Tag eins II3. April 2010
  • Armstulpen10. Januar 2005
  • Müde wieder daheim13. November 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. Januar 2021, 17:20
7.1
°C
8.5
°C
2.8
°C
1004.7
hPa
68
%
13
km/h
31
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way