Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Einfach herrlich!

Heute habe ich mich vollkommen meinem Zwang hingegeben. Dem Zwang, neue Projekte zu beginnen.

3 habe ich bis jetzt begonnen, ein viertes kommt jetzt gleich noch dran.

Ein Grund war, dass ich kein Strickzeug mehr hatte, das so nebenbei beim Zeitungslesen gestrickt werden kann – also lange glattrechts-Reihen fehlten mir. Also habe ich ein Mohairgarn herausgeholt, das seit fast 3 Jahren jetzt herumliegt, gekauft habe ich es in den USA anno 2009. Es war teuer wie die Sünde, aber die Farben…..

Das iphone hat mit Rottönen ein Problem, es ist in echt viel komplexer. Naja, mal sehen, was und ob das was wird – ein Überwurf solls werden zum EInkuscheln.

Dann habe ich ja zur Zeit eine Phase, in der ich fingerlose Handschuhe stricke. Ich hatte mal ne Taschenphase…. jetzt sind halt solche Handwärmer dran. Diesmal wieder aus 3 verschiedenen Blautönen von KPPPM.

Ein weiteres Paar dieser Stulpen werde ich heute Abend noch beginnen, in Olive-Tönen. Und dnan habe ich noch eine Tunika angefangen. Ich habe ja noch das Originalgarn von Geilsk-Design für Topstykke da – ich wollte etwas anderes daraus stricken. Ich habe tagelang nach einer Anleitung gefahndet und nun wird es doch ein Eigenentwurf, so in etwa wie dieses hier (das ist als Eigenentwurf ohne Anleitung auf ravelry zu finden).

Bei mir wird es aber tief-dunkelblau. So, ich geh dann mal die erwähnten Stulpen anschlagen.

 

____________________________________________________________________________________________________
15. Januar 2012 angela

Post navigation

Knoten im HIrn → ← Virtuell oder real?

3 thoughts on “Einfach herrlich!”

  1. Heike Hommel sagt:
    15. Januar 2012 um 22:21 Uhr

    Ich bewundere das immer – gleich mehrere Sachen auf einmal und indirekt auf einmal fertig machen … irgendwie bekomm ich solche Sachen nicht wirklich hin.

    Die obere Farbe – sieht die im Original auch so aus? Die Mitte – liebe ja selber Blautöne aller Art – bin ich immer wieder begeistert.

    Der Pullover sieht super aus und ähnlich in der Form ein Nachstricken wert …

    Antworten
  2. Babs70 sagt:
    16. Januar 2012 um 09:59 Uhr

    Wow ich bin total von der Tunika begeistert, da juckt es mich schon in den Finger. Möchte jetzt aber erst mal eine Landhaus/Trachtenweste für mich stricken. LG

    Antworten
  3. katharinakern sagt:
    17. Januar 2012 um 18:03 Uhr

    gibts für die tunika, zumindest für das musterteil irgendeine anleitung oder nen tipp wo ich so ein muster finden könnte?die ist nämlich echt toll und wolle hätt ich auch noch dafür…zufällig natürlich! 😀

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Babs70 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende
  • Annette 1965 bei Verlosung
  • Renate bei Verlosung
  • Anna bei Verlosung
  • elke bei Babyschuhe

Zufallsbeiträge

  • Stricktreffen und soStricktreffen und so9. März 2008
  • Shapely Top21. Juni 2004
  • Extrem ärgerlicher KnotenExtrem ärgerlicher Knoten24. Oktober 2010
  • Ein Hoch auf das Kleinteil!6. November 2010
  • Socka update19. Februar 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
25. Januar 2021, 04:55
-4.4
°C
-1.3
°C
-4.5
°C
1001.4
hPa
97
%
3
km/h
10
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way