Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Virtuell oder real?

Ich habe mir jetzt mal die erste Strickzeitung fürs iPad gekauft, eine VogueKnitting. Ich bin noch cnith so richtig entschlossen, ob ich die Papiervariante oder die elektronische besser finde. Vermutlich merkt man das auch erst im Langzeittest.

Aber bei den Papierheften mache ich mir immer so kleine Klebezettel als Marker rein, wo mir was gefällt. Wenn ich dann mal was suche, dann schaue ich immer als erstes diese Markierungen an.

Auf der anderen Seite, wenn ich heutzutage ein Strickmuster suche, dann schaue ich bei ravelry. Dort steht dann genau, in welchem Heft das ist, dann kann ich auch sofort das heft auf dem iPad öffnen….

Ich habe ja nun fast 2,5Jahre Erfahrung mit dem kindle. Und bei den elektronischen Büchern ist es so, dass ich gerne mal den Überblick verliere… also ich vergesse schichtweg, was ich so für Bücher habe. Ich lese unheimlich gern auf dem kindle, das ist wirklich bequem. Das fiel mir heute morgen im Bett erst wieder auf, wo ich ein paar Seiten in einem echten Papierbuch las – das war ja so unbequem mit einer Hand….  Aber so im Sinne einer Bibliothek ist der Kindle eher unpraktisch.

Was sind eure Erfahrungen & Meinungen?

____________________________________________________________________________________________________
14. Januar 2012 angela

Post navigation

Einfach herrlich! → ← Nicht mehr jung, aber doch dynamisch…?!

3 thoughts on “Virtuell oder real?”

  1. Sonja sagt:
    14. Januar 2012 um 09:55 Uhr

    Ich lese ganz viele Zeitschriften auf dem iPad, allerdings nur über Zinio, weil ich die App übersichtlicher finde als iBook. Viele der Sachen, die ich lese, würde ich hier gar nicht gedruckt bekommen oder nur umständlich und es spart so viel Papiermüll und Platz! Bei Sachen, die ich mag, setze ich mir entweder ein virtuelles Lesezeichen (das geht über Zinio) oder ich mache einen Screenshot 🙂
    LG Sonja

    Antworten
  2. El-ke sagt:
    14. Januar 2012 um 13:05 Uhr

    Ich bin ja ein Newbie, aber ich möchte meinen KindleFire nicht mehr missen, ich kann endlich wieder problemlos im Bett lesen, meine Strickanleitungen habe ich jetzt immer bei mir und die heissgeliebten amerik. Zeitschriften, gibt es sofort mit erscheinen und für „normales“ Geld……allein ich würde mir wünschen es gäbe schon ein paar viel mehr „wollige“Bücher und ich wäre nicht so ein TechnikDepp und müsste mich nicht so oft dem Gelächter der Töchter aussetzen, wenn es bei der Mutter mal wieder nicht auf Anhieb klappt……irgendwas zu nutzen….. aber alt und doch noch lernfähig……
    grinsende Grüsse

    Antworten
  3. katharinakern sagt:
    15. Januar 2012 um 13:13 Uhr

    die papiervariante ist mir tausend mal lieber….ich weigere mich vehement gegen elektronische bücher…icvh habe nichts gegen sie, meinem im rolli sitzenden papa haben sie das lesen gerettet, er kann keine bücher mehr halten…aber ich träume von einer richtigen privatbibliothek. bekannte meiner eltern haben ein altes bauernhaus und dort eine richtige bibliothek eingerichtet. das ist soooo schön und irgendwann will ich auch mal sowas haben. ich habe ca. 200 bücher und irgendwann will ich die zahl mind. 4stellig haben. es gibt nichts schöneres als den geruch von büchern…allein der verlust der notwendigkeit bei meinem lieblingsbuchladen einkaufen zu können wäre für mich echt schlimm. ein schönes, altes haus mit einem kleinen laden, der besitzer weis genau, was ich lesen will und was nach meinem geschmack ist, ich kann anlesen und dann entscheiden, ob ich es kaufe…nein, trotz meines zarten alters von mitte zwanzig bin ich da extrem altmodisch! im leben kein ebook. außer es wäre die einzige möglichkeit, noch lesen zu können, wei bei meinem vater!
    lg

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Marion bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Dienstreisiges16. September 2004
  • Regentage21. Juni 2012
  • Mermaid Socken13. Oktober 2005
  • Mal wieder Socken…Mal wieder Socken…17. September 2014
  • Ballerfrustina?!15. Februar 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. Februar 2023, 16:12
0.7
°C
1.2
°C
-8.5
°C
1042.0
hPa
84
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}