Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Neues aus deutschen Hotels

Ich bekomme immer so nette NAchfragen oder Kommentare zu meinen Hotelbemerkungen…. deshalb auch heute wieder – Kurzbericht. Diesemal war es ein nh-Hotel, das ist eine spanische Hotelkette, die sehr auf Design und Öko oreniterit sind.

Bislang habe ich nur ein nh- Hotel mal gehabt, was mir nicht gefiel Das gestrige war sehr nett: helle Gänge mit kleinen Skulpturen geschmückt. Das Zimmer nett und funktionell eingerichtet, ein kleiner Wandschrank zum Beispiel. Das Zimmer angenehm temperiert (nicht sinnloss runtergekühlt), die Lüftung im Bad lärmte zwar, aber bei geschlossener Tür hörte man das nicht im Zimmer. Besonders angetan war ich von ausreichend Lampen, die sogar Licht spendeten – da ich mit schwarzer Wolle stricken wollte, war das wichtig! Dann noch ein Wasserkocher, was ich sehr mag, um abends ienen Tee und morgens vorm Duschen einen Kaffee zu haben. Als besonderes Gimmick gab es Aufkleber, die man an die Zimmertür pappen konnte mit seinem Namen. Man konnte sein Hotelzimmer sozusagen personalisieren. Da steht dann eben “Schmidt” oder “Hoppenstedt” an Zimmer 312. Witzige Idee. Einziger Wermutstropfen: fürs Frühstück gab es nur relativ wenige normale Tische mit Stühlen – der Rest musste auf Hochstühle klettern und an noch höhreren Tischen mampfen. Fand ich unbequem, aber das Futter war lecker.

Eine sehr angenehme Hotelerfahrung, außerdem nur 3min Fußweg von unserem Bürohaus entfernt, wo ich meistens hin muss – hat das Potentail zum Stammhotel zu werden.

Jetzt sind übrigens auch die neuen Produkte im Shop – ganz reizende Ketten mit kleinen Wollsträngen!

____________________________________________________________________________________________________
31. August 2011 angela

Post navigation

Geschafft! Fertig! Hurra! → ← Troll-Alarm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Die Tulpenmütze
  • B.Cottin bei Die Tulpenmütze
  • Ingrid bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze

Zufallsbeiträge

  • Sonntagnachmittag9. Oktober 2005
  • Wenn man erst einmal anfängt….Wenn man erst einmal anfängt….29. Dezember 2013
  • Schalfortschritt29. Juni 2006
  • rasend schnell vorbei12. März 2010
  • Fuchs 2.0Fuchs 2.02. Dezember 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. Januar 2021, 01:35
-1.6
°C
-1.6
°C
-2.0
°C
1022.0
hPa
97
%
0
km/h
3
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way