Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Überdruss durch Überfluss

Manchmal macht mich der Überfluss in dem wir leben wirklich fertig. Wir haben von allem soooo viel. Konkret geht es mir grade um Strickmuster.

Ich weiß nicht wie es euch geht…. aber ich habe auf meiner Festplatte und im Bücherregal Strickanleitungen für mehrere Leben. Bei ravelry ergänzt um eine Favoriten-Queue…. und doch weiß ich nie, was ich nun grade stricken will. Dann sitze ich da, blättere durch Bücher, klicke mich durch Dateien und kaufe womöglich dann noch andere Anleitungen spontan.

Und irgendwann nach ner halben Stunde (im günstigen Fall) wird mir bewusst, dass ich grade Strickzeit verdaddele 😉

Die Jagd nach dem perfekte Strickmuster raubt mir Strickzeit. Mit Rezepten geht es mir gern mal ähnlich….

Darüber sollte ich nachdenken.

____________________________________________________________________________________________________
21. Mai 2011 angela

Post navigation

Opponenten → ← Da freut man sich auf den Freitagabend

6 thoughts on “Überdruss durch Überfluss”

  1. Kerstin sagt:
    21. Mai 2011 um 18:07 Uhr

    Hallo Angela und willkommen im Club! Allerdings empfinde ich die Muster- und Ideensuche nicht als verlorene Strickzeit, sondern als dazugehörigen Genuss. Ich stöbere auch in Magazinen und Büchern, deren Modelle ich sehr wahrscheinlich nie nachstricke, aber als Inspiration mag.
    Viele schöne Strickstunden wünscht Dir
    Kerstin

    Antworten
  2. Jule Fadenwirkerin sagt:
    21. Mai 2011 um 20:19 Uhr

    Mir geht es auch so. Ich bin immer völlig erschlagen von der Anzahl an schönen Anleitungen und möchte immer Alles und dann doch Nichts stricken.

    LG von Jule

    Antworten
  3. Tina xyz sagt:
    21. Mai 2011 um 20:59 Uhr

    Da hast du ein großes Wort gelassen ausgesprochen!

    Eine große Auswahl überfordert mich auch immer wieder – soll ich die für und wider von 50 Artikeln miteinanander vergleichen, nur ein ich Senf kaufen möchte?

    Ganz schlimm sind technische Artikel, in meinem Fall ein lausiger Ebook-Reader. Ich will Bücher auf einem elektrischen Ding lesen, fertig. Vorher muss ich mich mit rund 20 Geräten auseinandersetzen und dabei aufpassen, wirklich wichtige Unterschiede nicht zu übersehen. Wahrscheinlich sind genau deshalb Kundenbewertungen für potentielle Käufer so wichtig (und so beeinflussbar von den Verkäufern)

    Antworten
  4. Andrea Stock sagt:
    22. Mai 2011 um 11:43 Uhr

    Du sprichst mir aus dem Herzen !!!!

    Bücher, Hefte, einzelne Anleitungen – die Regale sind voll, man sucht sich tot – und wenn man sich etwas ausgesucht hat, ist es oftmals doch nicht das Richtige.

    Einen schönen Sonntag wünscht Dir

    Andrea

    Antworten
  5. Heike Wollball sagt:
    22. Mai 2011 um 15:38 Uhr

    Ganz genau so ist das bei mir auch. Ich habe dann das Gefühl, ich überhole mich irgendwie selber – SCHRECKLICH!
    Ich mag das garnicht. Aber irgendwann hört es dann auf und ich bin ganz bei dem Projekt was ich gerade stricke. Das sind die schönsten Momente.

    VG von Heike

    Antworten
  6. ULL-Rike sagt:
    23. Mai 2011 um 18:35 Uhr

    Hallo Angela,

    wenn ich an so einen Punkt komme, wie Du ihn gerade beschreibst, ist das für mich oft ein Anlass, mal wieder alles durchzustöbern und mir selbst ein klares Bild davon zu verschaffen, was ich vielleicht mal schön fand, was aber inzwischen in der Reihe von Nicht-an-erster-Stelle-Wunschobjekten steht. Die entsorge ich dann ohne Gnade und erfreue mich an all den Sachen, die ich immer noch ganz toll finde. Die begleiten mich oft über lange Zeit, manchmal gehen sie allerdings nach weiterem Zuwarten dann doch den Weg alles Irdischen.
    Allerdings schaue ich mir auch gern schöne Strickstücke einfach nur an, obwohl ich genau weiß, dass sie zu mir nicht passen. Einfach, weil ich sie so schön finde und weil sie mich auch zu eigenen Ideen inspirieren. Mit bald 60 kann man ja nun wirklich das Wenigste von den Modellen tragen, die in Strickzeitschriften veröffentlicht werden.
    Männe kauft sich auch laufend aktuelle Autozeitungen, obwohl wir gerade kein neues Auto brauchen. Für uns beide ist das nicht nur Anlass zum Kaufen bzw. Nacharbeiten, sondern auch einfach ein Genuss beim Schauen.
    Jedem Tierchen sein Plaisirchen …

    Liebe Grüße
    ULL-rike,
    die ja auch in Blogs herumspaziert um einfach mal zu schauen, was andere Schönes machen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Maria Reiter bei Fäden verstochen!
  • susanne bei Mützenparade
  • Enkelmama bei Enkelmütze zum 2.
  • low-tech Tochter bei Meine Probleme mit dem Regenbogen
  • Carola bei Meine Probleme mit dem Regenbogen

Zufallsbeiträge

  • KindersockenKindersocken30. Juni 2005
  • RandmaschentrainingscampRandmaschentrainingscamp21. Februar 2008
  • Sentimentaler Weltschmerz12. August 2012
  • Kuschelpullover30. Dezember 2003
  • Ballerina mit Affenarmen24. Januar 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
1. Juli 2022, 10:48
15.6
°C
21.0
°C
15.1
°C
1020.0
hPa
91
%
2
km/h
32
km/h
max
0.0
mm/h
5.9
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}