Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Da freut man sich auf den Freitagabend

…. und dann hat erst das Geschäft “Sowieso”, das ich erwähnte im gestrigen Beitrag zu, so dass ich das Paket immer noch nicht habe. Immerhin hate dieser MistLaden 43min vor Ende seiner Öffnungszeit ohne jeglichen Hinweis geschlossen.

Daraufhin besuchte ich einen mir bis dato unbekannten Klamottenladen in unserem Städtchen mit wirklich netten Gewändern. In der Kabine dann aber wie immer diese Fragen: sollte ich nun doch mal abnehmen oder liebe ich meine Rundungen und gräme mich nicht, wenn es nur Klamotten bis Gr. M im Laden gibt?!

Und dann erwartete mich daheim ein Brief vom Finanzamt. Am Freitag vor 2 Wochen war ein falscher Steuerbescheid im briefkasten – als ich am Montag anrief sagten sie gleich “ja, der Bescheid ist schon wieder aufgehoben” – aber ich habe mich erst mal ein Wochenende lang aufgeregt….. Und nun ist es eine Einkommensteuervorauszahlung…. grrrrrrrrr

Jedenfalls hab ich allen meinen Schwung verloren, der mich heute Abend meine Jacke beenden lassen wollte. Ich muss jetzt irgendwas Leichtes, Schnelles, mit sichtbarem Erfolg stricken. Oder ich wickle mal das Bisongarn und stricke das an? Oder ich fange ein Shirt an?

Auf jeden Fall begebe ich mich jetzt an die Nadeln.

____________________________________________________________________________________________________
20. Mai 2011 angela

Post navigation

Überdruss durch Überfluss → ← Mein neues Leben

2 thoughts on “Da freut man sich auf den Freitagabend”

  1. heike hommel sagt:
    21. Mai 2011 um 06:36 Uhr

    Solche Späße kenn ich mit der Post – nur gut das bei uns hier viele Rentner wohnen, die DA sind. Geht bei uns mal ein Paket durch – bekommt man es je nach dem 1-2 Tage später auf der Post mit jeweils fragwürdigen Bemerkungen.

    Antworten
  2. Raubtigger sagt:
    21. Mai 2011 um 07:48 Uhr

    Ich bin mir inzwischen sicher, dass das Finanzamt solche Briefe absichtlich am Donnerstag verschickt, damit wir sie am Freitag nach der Arbeit bekommen und unseren Ärger am Wochenende an unserer Umgebung auslassen, bevor wir dann am Montag halbwegs beruhigt das Finanzamt anrufen.

    Wir öffnen solche Briefe inzwischen immer erst am Montag und rufen dann sofort beim Finanzamt an, um unserem Ärger Luft zu machen.

    Wir lassen uns von denen das Wochenende nicht mehr versauen!
    Geht übrigens auch gut mit Heizkostenabrechnungen, Stromrechnungen, Rentenkram usw.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Stulpen
  • Christina Lehmann bei Die 7er Mütze
  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt
  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende
  • Annette 1965 bei Verlosung

Zufallsbeiträge

  • och neeeeee5. März 2006
  • immer diese Überschriften….26. Februar 2007
  • JackenfortschrittJackenfortschritt30. März 2013
  • Kaum zu glauben, aber wahr…5. März 2010
  • Endlich klappt das MusterEndlich klappt das Muster29. April 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
26. Januar 2021, 15:56
1.1
°C
1.8
°C
-5.5
°C
1016.7
hPa
91
%
4
km/h
29
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way