Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Mit Farbe dem tristen Grau zu Leibe rücken

 koiguorange2.jpg

 

Es macht soooo viel Spaß, dieses Koigu-Garn zu verstricken. Die Farben sind einfach unglaublich. Sie leuchten sagenhaft. Ich habe nebenbei meine Zeitung immer wieder weggelegt, weil ich einfach die Farben anschauen musste.  Das wird ein gute-Laune-Pulli! Meine rosa Handstulpen aus Koigu habe ich leztens in die Waschmaschine geworfen und sie sind schön wie ehedem wieder rausgekommen – das Garn ist also sogar waschmaschinenfest.

Gelesen habe ich übrigens unter anderem Martensteins Kolumne in der Zeit – lesenswert! Mal wieder dieser Ost-West-Konflikt…. hört das denn nie auf?! Es ist wirklich faszinierend, die Mauer ist schon 20 Jahre weg, und sie stand nur 28 Jahre. Aber naja, der Sozialismus in den Farben der DDR existierte ja doch etwas länger. Auf jeden Fall hat sich die Spaltung ziemlich manifestiert in den Menschen.

Danke euch für eure positiven Reaktionen auf die Idee der "Spendensammlung". (Es ist natürlich im steuerlichen Sinne keine Spende – eine Quittung kann keiner bekommen… ) Aber es wäre klasse, wenn wir ein bisschen Geld zusammen kriegen würden. Ich baue heute noch was ein auf der Startseite der Anleitungssammlung und erwähne es im Newsletter.

____________________________________________________________________________________________________
1. Februar 2009 angela

Post navigation

Kurz die Nase aus dem Stress gereckt → ← Es ist an der Zeit, pathetisch zu werden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Die Tulpenmütze
  • B.Cottin bei Die Tulpenmütze
  • Ingrid bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze

Zufallsbeiträge

  • Perlen – mein erstes MalPerlen – mein erstes Mal4. Juni 2016
  • Frohe OsternFrohe Ostern21. April 2019
  • Spontane MützeSpontane Mütze30. März 2018
  • BilderBilder5. November 2007
  • Jacke wächst19. Juli 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. Januar 2021, 11:02
3.1
°C
3.1
°C
-2.0
°C
1023.7
hPa
93
%
6
km/h
16
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way