Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Tauschpaket und Sockenwahn

Das Tauschpaket wird nun 2 Stationen länger unterwegs sein – es haben sich noch zwei Interessierte gemeldet. ALso muss ich länger warten, bis das Paket wieder bei mir ankommt.

Mein Kleinteilstrickwahn nimmt langsam beängstigende Züge an. Ich habe 2 Paar Socken aus der “Marktstudienkollektion” fertig und 3 Paar auf den Nadeln. Wovon ein Paar erst heute angeschlagen wurde.

Und das war kurz davor zum Drama zu mutieren: ich hatte eine ziemliech genaue Vorstellung, wie das Muster sein sollte…. sowas mit rechts verschränkten Maschen und kleinen Zöpfen/Verkreuzungen von nur 2 Maschen. Naja, ich hatte auch einige Musterkandidaten im Auge. Und dann der alte Fehler der hektischen Strickerin: ich habe das Muster nicht gelesen. 68M anschlagen, naja, das ging ja noch. Aber dann musste man auf 76 Maschen zunehmen. Hömma, ich habe zwar nicht die allerdünnsten Beinchen, aber 76Maschen….. das würde definitiv zu weit. Also nächstes Muster ausgewählt. Dieses Mal zuerst gelesen…. und dabei bemerkt, dass es an der SPitze anfing (geht nicht, ich hasse es, am Bein abzuketten, das wird entwederzu labberig oder zu fest, aber nie richtig). Muster Nummer 3 erwies sich als passend – 64 Maschen….. was will frau mehr. Dann brauchte ich nur 3 Versuche, um das Mustern auch ordentlich anzustricken….

Fotos irgendwann mal – die fertigen Socken habe ich zwar schon versucht mit einigen akrobatischen Einlagen am eigenen Bein zu knipsen, aber das wurde nix.

____________________________________________________________________________________________________
3. Januar 2011 angela

Post navigation

Engelshaar → ← Ein gesundes neues Jahr!

2 thoughts on “Tauschpaket und Sockenwahn”

  1. sunny2772 sagt:
    4. Januar 2011 um 12:58 Uhr

    Na, da bin ich ja beruhigt, dass es nicht nur mir so geht … 😉
    Mein Göga schüttelt nur verständnislos den Kopf wegen der vielen angefangenen Strickstücke “Willst Du nicht endlich mal was fertigmachen??”
    Habe ich aber auch schon – vor allem für die Kids und Socken! Bei meiner Größe XXL dauert es halt etwas länger.
    Übrigens: Herzlichen Glückwunsch Angela – habe im neuen KNITTER den Artikel über Euer Rekord-Schnellstricken von der Schur bis zum Strickstück gelesen. Supertoll!!
    LG, Beate

    Antworten
  2. Raubtigger sagt:
    5. Januar 2011 um 15:12 Uhr

    Ich weiß, ich bin echt spät dran.
    Und ich bin auch nicht sauer, wenn es nicht mehr geht.
    Aber ich würde wirklich gern mitmachen.
    Ich habe noch einiges an Merinowolle, leider in Farben, die mir nicht stehen.

    Würde mich sehr freuen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Die Tulpenmütze
  • B.Cottin bei Die Tulpenmütze
  • Ingrid bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze

Zufallsbeiträge

  • Oh weh….2. Januar 2004
  • Ich bin begeistert!12. Oktober 2006
  • Ich bekomme keinen kalten Hals!Ich bekomme keinen kalten Hals!30. Oktober 2015
  • RestedeckeRestedecke14. Mai 2005
  • Ach ja,1. Dezember 2012

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. Januar 2021, 15:12
3.5
°C
3.9
°C
-2.0
°C
1022.3
hPa
86
%
5
km/h
25
km/h
max
0.0
mm/h
0.8
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way