Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Aller Anfang ist schwer vollbracht oder so

Sehr, sehr lange – seit meinem Besuch bei Koigu im Herbst 2008 – habe ich einen Berg (1kg) mit Koigu Klein-Strängen. Das sind so Stränge, die beim Färben einer Färbung übrigbleiben, meist so 20-30g.

Es ist eine geniale Farbpracht. Daraus wollte ich etwas ganzganz besonderes machen. Seit längerem steht fest, dass es eine Decke werden soll. Und nun habe ich überlegt, gerechnet, probiert…. Alle möglichen Varianten erschienen mir zu fummelig im Stricken (ich bin ja kein sehr geduldiger Mensch) oder erfordern zu viele Fadenverstecherei… Aber nun steht es nach etlichen Probelappen fest – die Decke wird aus Sehsecken entstehen.

Sechseck Nummer 1 ist heute fertig geworden. Ich habe mich nun doch für die „Kirchenfenster-Variante“ entschieden – Sechsecke hauptsächlich aus einer Farbe Koigu und ein schwarzer Rand. Das vereinfacht zumindest das Zusammennähen.

Eigentlich wollte ich noch ein zweites Patch zumindest anfangen, aber ich musste mal eben noch ein Paar Babyschuhe stricken. Ich hoffe, dass ich noch ein Foto dieser süßen kleinen Oscars bekomme, die bereits unser Haus verlassen haben. Die habe ich aus Wollmeise gestrickt. Ich besitze ja noch ein bisschen Wollmeisengarn aus der Zeit vor dem Hype. Und ich muss sagen…. die Qualität ist nicht zu vergleichen mit anderen handgefärbten Garnen. Wollmeise ist deutlich schlechter vom Faden her, der Faden entzwirnt sich beim Stricken, un die Farben wirken stumpf. Außer für Babysocken kann man das Garn wegen des fehlenden Poly-Anteils ja sowieso nicht nehmen, weil es ja nicht haltbar ist für Socken. Drachenwolle habe ich gestern gestrickt (die nicht wildernden Socken she. unten). Da finde ich den Faden etwas zu fest für meinen Geschmack, aber das gibt sich sicher beim Waschen. Allerdings sind die Drachen mir nicht sauber genug gefärbt. Das schwarz ist nicht gleichmäßig, es gibt im pink mal weiße Stellen…. Tausendschön-Garn hat mir sehr gut gefallen vom Garn her (klaro, ist ja Schoppel-Garn) und auch von der Färbung. Mein Sockenpaar aus Tausendschön, das jetzt schon ca. 2 Jahre alt ist, zeigt keinerlei Pilling oder Farbverblassung. Ein weiteres Sockengarn, das ich sehr mag und das auch geniale Färbungen hat, ist Aussie-Socks – Garn aus Australien. Das ist in den USA auch erstaunlich preiswert im Vergleich zu anderen Garnen.

Aber Koigu’s KPPM spielt irgendwie in einer anderen Liga. Die Farbenvielfalt, die es da in einer Sorte gibt… und der Glanz der Farben bleibt auch nach Waschmaschinenbehandlung (obwohl das nicht empfohlen wird). Die netten Koigu-Mädels färben ja auch schon eine ganze Weile und sie haben ihren eigenen Stil. Ich mag ja auch diese spezielle Zwirnung des Garnes sehr, die ein bisschen an Perlgarn erinnert.

Ach so, und nur so für die interessierten Leser: ab 13. Juni werde ich mal wieder in den USA herumgeistern. Aber viel Zeit für Sight Seeing oder Stricktreffen werde ich leider nicht haben, ein strammes Arbeitsprogramm steht an. Ist auch nur für eine Woche.

 

____________________________________________________________________________________________________
4. Juni 2010 angela

Post navigation

Das ging ja grade noch mal gut → ← Von wegen wilder Osten…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Ute bei Erdbeeren im Winter
  • B. Cottin bei Meine Probleme mit dem Regenbogen
  • Angelika Klyscz bei Meine Probleme mit dem Regenbogen
  • Connie bei Meine Probleme mit dem Regenbogen
  • Michaela bei Mutter-Tochter-Set

Zufallsbeiträge

  • Furioser Astronomiekurs23. Juli 2004
  • FruchtverarbeitungFruchtverarbeitung2. September 2015
  • Monster-DeckeMonster-Decke15. April 2017
  • Lustvolles MaschengeprobeLustvolles Maschengeprobe30. März 2009
  • Babymütze „Elli“30. November 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
25. Juni 2022, 18:46
26.4
°C
30.4
°C
16.5
°C
1014.8
hPa
52
%
1
km/h
13
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}