Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Von wegen wilder Osten…

Zumindest bei Socken bleibt weiter gültig: hier wildert nix.

Und diese Sockenwolle habe ich extra bei der Drachenwolle gekauft letzte Woche in Leipzig… Sollte einen dünnen rosa Ringel geben oder wildern. Natürlich bekomme ich dann einen fetten rosa Streiden.

Menno.

Ja, ich habe mit Maschenzahlen experimentiert – zwischen 60 und 64.

Das lila Jäckchen steht nun auch kurz vor der Entscheidung…. ex oder hopp sozusagen.

So sah es heute Morgen aus vor dem rituellen Waschgang in der Waschmaschine. Und jetzt trocknet es noch ein bisschen vor sich hin und sieht schon etwas größer aus als Größe 134.

Die Verschlusslösung dafür ist schon klar, nur mit dem Ausschnitt bin ich noch nicht glücklich. Aber dafür habe ich auch eine Idee. Wir werden sehen. Im Zweifel würde sich Astrid opfern, wenn ich meinen Revuekörper nicht hin die Jacke gepresst kriege.

 

 

____________________________________________________________________________________________________
3. Juni 2010 angela

Post navigation

Aller Anfang ist schwer vollbracht oder so → ← Ob das was wird….

One thought on “Von wegen wilder Osten…”

  1. Andrea C. sagt:
    4. Juni 2010 um 13:47 Uhr

    Hallo Angela,

    Wie heisst denn diese huebsche Jacke? Ich stricke gerne Lace-Muster und suche immer nach neuen Lace Projekten. Ich wohne in New York und lese schon laenger deinen Blog.

    Viele Gruesse,
    Andrea

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • Lange Reihen….Lange Reihen….18. September 2019
  • Das Ende des grauen(s)28. August 2003
  • Ratebild16. Juni 2004
  • WeihnachtsgeschenkWeihnachtsgeschenk20. Mai 2008
  • ach ja27. Mai 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. Januar 2021, 20:46
6.1
°C
8.5
°C
2.8
°C
1003.7
hPa
73
%
3
km/h
34
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way