Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Neue Schlüsselqualifikation

Meine handarbeitstechnischen Fähigkeiten wurden heute um die Qualifikation "vorsichtig dämpfen" erweitert. Geht echt einfach und bringt Effekte.

Ich habe ein Bügeltuch (so ein netzartiges Dingens) auf die Rüsche gelegt, dann ca. 7 Dampfstöße aus dem Bügeleisen abgegeben und mit der Hand glatt gestrichen. Fertig! 

Ich bin begeistert vom Resultat. Die Rüsche fällt nun sehr shcön, nix rollt mehr, auch das Schößchen der Jacke fällt adrett.

Jetzt habe ich eine Schallplattenlänge (2 Seiten, schwarze Schallplatte) lang Maschen aufgenommen aus dem Ausschnittrand der Rüschenjacke, um daselbst das namensgebende Rüschending anzustricken. Dumerweise kann ich einen Taschenrechner bedienen und deshalb weiß ich, dass ich am Ende mit ca. 850 Maschen zu kämpfen haben werde. Vorher kommen aber noch einige Reihen, die die allgemeine Weite der Jacke an meinen Revuekörper anpassen sollen. Falls am Ende die Rüschenjacke immer noch zu weit "aufsperrt" in der Vorderfront, habe ich bereits Plan B in der Hinterhand. Aber nun ja, gut Ding will Weile haben und vorher gilt es, die Rüsche zu stricken und die Maschen abzuketteln. Das wird wohl erst im Rahmen des Ärmeleinnähworkshops kommendes Wochenende passieren…

Die schwarze Schallplatte, die ich hörte, war übrigens die auf CD überspielte Amiga-Schallplatte von Konstantin Wecker "Genug ist nicht genug". Ach, ich höre diese ollen Platten gerne mal wieder! 

____________________________________________________________________________________________________
22. Juli 2007 angela

Post navigation

Na endlich…. → ← Eine Idee meiner Tochter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Karin bei Sport frei!
  • angela bei Sport frei!
  • Tochter bei Sport frei!
  • Karin bei Jacke endlich fertig
  • annette bei Jacke endlich fertig

Zufallsbeiträge

  • Undokumentierte Naturgesetze25. Mai 2010
  • Der Shrug und ich24. August 2009
  • RippenkorsettRippenkorsett31. Mai 2008
  • Socken …Socken …11. Januar 2015
  • Reiseplanungen7. Mai 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
26. Februar 2021, 16:16
3.4
°C
6.6
°C
0.9
°C
1034.5
hPa
95
%
3
km/h
26
km/h
max
0.0
mm/h
5.5
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way