Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Trauriger Rekord

Heute habe ich einen traurigen persönlichen Rekord aufgestellt.

Ich habe im Auto gestrickt.

An sich ist das nicht soooo verwunderlich. Aber wenn ihr dann wisst, dass ich alleine im Auto saß und eigentlich flott nach Hause brausen wollte…

Ich habe für 330km insgesamt 6.5h gebraucht. Das Ganze offenbart seine ganze Grässlichkeit, wenn ich hinzufüge, dass davon 5h für die ersten 150km waren. Dann kamen noch 180km inkl. Abendbrotpause (und endlich eine leere Autobahn ohne Geschwindigkeitsbeschränkungen). Autobahnvollsperrung hat ihren ganz besonderen Reiz….. ohne meinen kleinen Blackberry wäre es wirklich hart gewesen.  So konnte ich schöne Musik hören und chatten und Mails beantworten…

Das sind so Tage…. auf jeden Fall muss ich da immer an den Film Falling Down denken…. wo Michael Douglas sein Auto im Stau stehen lässt und Amok läuft….

Ich habe an den letzten beiden Abenden maschengeprobt für den Falkenbergschen Herrenpullover und auch begonnen zu stricken. Und es geht schon wieder los…. Die Herrengröße S verfügt bei Frau Falkenberg über stolze 117cm Brustumfang. Die M bringt es auf 126cm. Meine Maschenprobe stimmt auch wieder überhaupt nciht, ich bruache weniger maschen auf 10cm, aber deutlich mehr Reihen. Wie immer also. Das Muster und meine gewählte Farbvariante finde ich richtig gut – sieht richtig schön männlich aus. Ich muss nur noch mal überlegen, ob ich die von mir gewählten 110cm Brustumfang (für eine Größe M) noch mal reduziere oder nicht. Es scheint mir auch immer noch ziemlich weit. Da das Muster aber einen Rapport von 24 Maschen hat, ist das alles nicht so ganz einfach mit den Verkleinerungen.

 

____________________________________________________________________________________________________
7. Mai 2009 angela

Post navigation

nicht zur strafe – nur zum üben → ← grässliche Wolle

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Die Tulpenmütze
  • Ingrid bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze
  • annette bei Die Tulpenmütze

Zufallsbeiträge

  • In Ermangelung des Newsletters…3. Januar 2006
  • Oh Tannenbaum!Oh Tannenbaum!11. Dezember 2019
  • Anleitung für den Filz-Hut15. November 2004
  • Neue BeinkleiderNeue Beinkleider3. März 2020
  • weiter geht’s in grauweiter geht’s in grau16. Oktober 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
17. Januar 2021, 19:17
-2.3
°C
-0.8
°C
-4.2
°C
1022.2
hPa
90
%
1
km/h
10
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way