Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Schätze

Für meinen Besuch auf dem Hauptzollamt, der trotz vorhandener Internetzollanmeldung deutlich länger dauerte als ich mir das so vorstellte, wurde ich zumindest belohnt.

Mit diesen wunderbaren Strängen auf dem Foto. Die “inneren Werte” der Stränge kommen ja hier noch nicht mal richtig raus. Es sind nämlich mal wieder einige Stränge für meine großangelegte Feldstudie zu besonderen Garnen dabei.

Zum einen wäre da endlich mal ein Merino + Seacell-Gemisch. Das wollte ich schon lange mal ausprobieren und hier habe ich es mal zu einem bezahlbaren Preis gefunden. Das hellgrüne ist ein Mix aus Merino, KidSilk Mohair, Seide und Nylon. Dann ist das zweite von links ein Strang Blue Face Leicester mit Nylon. Hahc, ich würde so gern einfach Socken stricken, aber die Strickjacke, die ich dann doch vorgestern anfing, macht auch Spaß. Das ist auch ein interessantes Garn: Merino und Baby-Camel in einem dunklen Aubergine-Ton. Ich habe definitiv zu wenig Hände zum Stricken.

Im Moment merke ich, dass ich wirklich zum “Prozess-Stricker” mutierer – mir ist es wichtig, Garne auszuprobieren, ihre unterschiedlichen Eigenschaften zu spüren beim Stricken. Das Ergebnis ist eher zweitrangig. Naja, vermutlich werde ich dieses Jahr doch Einiges auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen können, wenn meine Kleinteilproduktion so weiter geht.

Also, ich aheb keine Zeit, heir ewig rumzubloggen, meine Wolle ruft!

19. April 2011 angela

Post navigation

Für die Geschichtsschreibung → ← In eigener Sache

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Lesen Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Schwanzfeder
  • Tochter bei Sonntagskissen
  • angela bei Hin und weg für ein Buch
  • B. Cottin bei Hin und weg für ein Buch
  • Andrea Stock bei Hin und weg für ein Buch

Zufallsbeiträge

  • Schwierige EntscheidungenSchwierige Entscheidungen9. November 2008
  • Tagesreport21. Juli 2004
  • Mütze & SchalMütze & Schal3. Januar 2015
  • Das Einfache ist so schwerDas Einfache ist so schwer21. August 2017
  • abschiedsgruss aus koh samui11. November 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi
Wetter bei uns
21. Februar 2019, 18:36
7.7
°C
10.6
°C
0.0
°C
1028.9
hPa
78
%
9
km/h
30
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung dieser Webseite wird vom Einverständnis dazu ausgegangen.OK